Lokalsport | 10.11.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, 14. Spieltag

Marlon Leidenbach traf gleich dreifach

Der TuS Mayen hat die Niederlage gegen den SV Untermosel offenbar gut überstanden. Foto: SK

Neuwied. Von der 1:2 (0:0)-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf zeigte sich der TuS Mayen erholt: Am 14. Spieltag der Fußball-Bezirks-Liga Mitte behielt die Mannschaft von Trainer Marc Steil auf dem Kunstrasenplatz in Heddesdorf beim heimstarken HSV Neuwied mit 5:2 (1:1) die Oberhand.

„Es war ein verdienter Sieg bei einem starken Gegner. In der ersten Halbzeit hatten wir vom Anstoß weg die Kontrolle über die Partie, wir haben mit drei Stürmern früh gepresst“, bilanzierte der Sportliche Leiter Nico Foroutan. TuS-Kapitän Marcel Löhr traf nach 32 Minuten per Handelfmeter, Fabrice Noel Ahrendt glich für Neuwied per Foulelfmeter aus (40.).

Nach Wiederanpfiff markierte der starke Marlon Leidenbach den 2:1-Führungstreffer (51.). Danach wurde es noch einmal eng für die Schwarz-Weißen, wiederum Ahrendt glich mit einem Volleyschuss aus 18 Metern zum 2:2 aus (66.). Danach war es aber ein Spiel auf ein Tor. Aus dem Mittelfeld ging es schnell nach vorn, Neuwied hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Leidenbach entschied die Begegnung mit einem Doppelpack (72., Foulelfmeter, 82.). Für den Schlusspunkt sorgte Luca Kohl nach einer Ecke und einer Kopfballvorlage von Tim Krechel. Nach einer langen Verletzungspause feierte der erfahrene Linksverteidiger Tim Schneider sein Comeback und wurde in der Schlussphase für einen Kurzeinsatz eingewechselt.

HSV Neuwied: Mirko Jakobs, Marius Christ (62. Dennis Daun), Yannick Engel (56. Tom Fensterseifer), Jonas Triesch, Niklas Leitner, Julian Goßler, Sascha Kaiser, Christof Fink, Jonas Esper, Fabrice Noel Ahrendt, Giovanni Landi (83. Francesco Antonio Trovato).

TuS Mayen: Dominik Klein, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel, Marcel Löhr, Leon Kohlhaas, Marlon Leidenbach, Fabian Müllen (77. Luca Fabio Kohl), Konstantin Aydarski (69. Kevin de Jesus Francis Cabello), Kristian Taskov, Kaan Öztürk (77. Tim Schneider), Simon Scheid.

Schiedsrichter: Sebastian Hoppe (Altendiez)

Zuschauer: 80.

Torfolge: 0:1 Marcel Löhr (32., Handelfmeter), 1:1 Fabrice Noel Ahrendt (40., Foulelfmeter), 1:2 Marlon Leidenbach (51.), 2:2 Ahrendt (66.), 2:3, 2:4 Leidenbach (72., Handelfmeter, 82.), 2:5 Luca Fabio Kohl (87.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Jonas Esper (Neuwied) wegen Ballwegschlagens und Foulspiels (53.).

Nächste Aufgabe für den HSV Neuwied: am Sonntag, 16. November, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 15. November, um 15.30 Uhr gegen die SG Mörschbach. (SK)

Der TuS Mayen hat die Niederlage gegen den SV Untermosel offenbar gut überstanden. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenangebote
Karnevalsauftakt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag, den 8. November 2025, stand für die Damen 1 des LAF Sinzig ein intensiver Doppelspieltag in der Volleyball-Landesliga an. In zwei aufeinanderfolgenden Begegnungen traf das Team zunächst auf den VC Mainz und anschließend auf die Damen des TGM Mainz-Gonsenheim.

Weiterlesen

Rheinbach. Am vergangenen Sonntag fand in Witten das Landesturnier zur Talentförderung für Nachwuchsringer der Altersklassen U12 und U14 statt. Das Turnier, das ausschließlich im griechisch-römischen Stil ausgetragen wurde, lockte zahlreiche junge Athletinnen und Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen an.

Weiterlesen

Bad Breisig. Eine durchwachsene Saison neigt sich dem Ende. Der jüngere Jahrgang der C-Jugend hatte diese Saison eine bärenstarke Gruppe in der Kreisliga erwischt. Zum ersten Mal wurde 11x11 auf das ganze Feld und die großen Tore gespielt. Dies hat den Kids sichtlich Spaß gemacht, war aber auch eine große Herausforderung. Gegen teils körperlich überlegene Gegner war es schwer, mitzuhalten. Die Mannschaft hat sich kontinuierlich gesteigert und zu Ende auch Erfolge auf dem Platz gezeigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Der Postsportverein Remagen lädt zur Mitgestaltung ein

Runder Tisch zur Vereinsarbeit

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) setzt auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, um die Vereinsarbeit zukunftsfähig und lebendig zu gestalten. Aus diesem Grund lädt der Vorstand alle interessierten Mitglieder zu einem Runden Tisch zur Vereinsarbeit ein, der als offene Plattform für Ideen, Diskussionen und Verbesserungen dient.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Hilfe zur Pflege im Heim“

Bad Breisig. Zum Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte im Pfarrsaal Bad Breisig, Koblenzer Straße 4. Der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. laden herzlich zu diesem Austausch ein, den Dipl.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"