Lokalsport | 11.04.2025

Max Eisenhut ist dritter Sommerzugang

Max Eisenhut.  Foto: privat

Sinzig. Mit Maximilian Eisenhut kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen dritten Sommerzugang vermelden. Eisenhut kommt von der Grafschafter SG, machte sich zuletzt neben seiner fußballerischen Laufbahn allerdings allen voran in der ELF (European League of Football) einen Namen, wo er als Kicker/Punter der Rhein Fire in den Jahren 2023 und 2024 jeweils Champion wurde. Im Fußball blickt Eisenhut zudem auf Stationen beim 1. FC Ringsdorff Godesberg sowie SV Wachtberg zurück.

SC-Trainer Mirco Walser: „Wir sind sehr froh, dass Max sich entschlossen hat, nach der kommenden Football-Saison für Rhein Fire wieder die Fußballschuhe zu schnüren. Er ist körperlich topfit und brennt auf die neue Saison. Wir haben gemeinsam in der Grafschaft zusammengearbeitet, und da konnte man sich stets auf seine Torjägerqualitäten verlassen.“ Walser weiter: „Ich hoffe nur, dass ihm die Umstellung leicht fällt und er künftig den Ball wieder unter der Latte anstatt wie beim Football darüber platzieren wird. Wir bekommen einen geselligen und zuverlässigen Teamplayer und freuen uns sehr auf ihn.“

Eisenhut selbst äußert sich wie folgt: „Vor ein paar Wochen bin ich mit Co-Trainer Pascal Lussi ins Gespräch gekommen und schnell war klar, dass wir gerne nochmal zusammenarbeiten würden.“ Und der Torjäger weiter: „Gerne würde ich dem SC Sinzig helfen, den Aufstieg in Richtung A-Klasse in der kommenden Saison in Angriff zu nehmen. Persönlich möchte ich für eben dieses Ziel jeden Tag mein Bestes geben und der Mannschaft und dem Trainerteam somit bestmöglich helfen!“

Die SC-Familie freut sich bereits heute auf Max und sagt: Herzlich Willkommen beim #kernstadtclub!

Max Eisenhut. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion