Lokalsport | 28.12.2018

TuS Oberwinter

„Mehr Platz für oos Pänz"

Am 28. Dezember startete das Spendenbarometer

Die Bambinis mit Ihrem Trainerduo. Privat

Oberwinter. Wie im Blick berichtet, hat der TuS Oberwinter ein großes Projekt für die Kinder in Angriff genommen. Das bestehende Kleinfeld im Walter-Assenmacher Stadion in Bandorf soll um je 10 Meter in Breite und Länge erweitert werden. Dann können die Kinderfußballmannschaften der Jugendspielgemeinschaft Oberwinter/Oedingen auf einem eigenen Platz Punktspiele austragen, wie der Fußballverband Rheinland das vorgibt.

Der TuS Oberwinter wird Bauherr dieser Baumaßnahme sein. Deshalb muss der Großteil der Mittel aus dem Verein kommen. Von den Kosten in Höhe von 75.000 Euro wird der TuS Oberwinter 29.000 Euro einbringen. Für 15.000 Euro aus dieser Summe hofft der TuS auf die Spendenbereitschaft Aller im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Sport für Kinder als sehr wichtig ansehen.

Die Kreissparkasse Ahrweiler engagiert sich seit längerer Zeit in der Unterstützung von Projekten, die die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Thema haben. Dazu gibt es auf der Internet Präsenz der Kreissparkasse Ahrweiler ein Spendenportal, unter dem Titel neu.einfach-gut-machen.de, das Vereinen und Initiativen hilft, finanzielle Mittel für unterschiedlichste Projekte einzusammeln.

Unter dem Titel „Mehr Platz für oos Pänz“ wird der TuS Oberwinter vom 28. Dezember bis Ende Februar versuchen, die ersten 5000 Euro auf diesem Spendenportal für das ehrgeizige Projekt einzuwerben. Der TuS wird die Spenden, die er auf anderem Wege für das Kleinfeld eingeworben hat, auf das Projektkonto einzahlen, sodass man tagesaktuell sehen kann, wie viel Unterstützung zusammen kommt.

Auf dem Oberwinterer Weihnachtsmarkt haben die Besucher die Tombola des TuS bis auf das letzte Los und das letzte Geschenk leer gekauft. Vielen Dank an die vielen Spender und Verpacker der mehr als 200 Geschenke. Und natürlich auch an die Käufer! Der Stand des TuS erbrachte einen Reinerlös von 880 Euro, der voll in das Projekt fließt. Einige Einzelspenden, unter anderem von Stammgästen des Alt Oberwinter, erbrachten weitere 120 Euro, sodass es mit 1000 Euro losgehen würde, so dachte der Vorstand des TuS auf seiner Sitzung am 11. Dezember. Aber da hatte der Vorstand die Rechnung ohne den Sportbund Rheinland gemacht. Der Vorsitzenden des Sportbundes war zu Ohren gekommen, dass sich beim TuS Oberwinter im letzten Jahr einiges in Sachen Jugendarbeit getan hat. Das war dem Sportbund Rheinland 250 Euro an einer außerplanmäßigen Spende wert.

Damit startet das Spendenkonto mit 1.250 Euro. Die erste Herausforderung ist ganz kurzfristig: Die Kreissparkasse Ahrweiler hat zugesagt, 500 Euro extra zu spenden, wenn in der ersten Woche ab dem 28. Dezember 21 Spender mindestens zehn Euro geben. Diese zehn Euro können auf der Internet Präsenz der Kreissparkasse Ahrweiler unter dem Stichwort Spendenportal oder dem Suchbegriff „Spende“ auf zwei Wegen eingezahlt werden. Entweder über eine Online-Überweisung oder über einen Gutschein der Kreissparkasse Ahrweiler. Guscheine sind für alle Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler in allen Filialen erhältlich.

Die Filiale Oberwinter hat ein Extra-Kontingent von 100 Gutscheinen à zehn Euro zugeteilt bekommen, das es zu nutzen gilt. Also, Gutschein von der Kreissparkasse holen und bis 3. Januar auf dem Portal einlösen. Das bringt für die Kinder und den TuS 500 Euro extra !

Die Bambinis mit Ihrem Trainerduo.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen