Lokalsport | 20.06.2025

Mini Sportabzeichen des SV Urmitz weckt Sportsgeist der Drei- bis Sechsjährigen

Die beiden ersten Schuljahre der Grundschule St. Georg Urmitz. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Gestartet als Pilotprojekt hat sich die Veranstaltung mittlerweile etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.

So nahmen in diesem Jahr am Mini Sportabzeichen die beiden Urmitzer Kitas, das erste Schuljahr der Grundschule St. Georg Urmitz, sowie die Tschüsskinder der Kita St. Sebastian teil.

Schauplatz war wieder einmal die Peter Häring Halle für ein aufregendes, sportliches und spielerisches Piratenabenteuer, verpackt mit einer Geschichte rund um Krabbe Eddie. Worum geht es? Krabbe Eddie hatte in der Halle eine Schatzkiste versteckt, die die Kinder suchen sollten, dazu galt es, über einen Bewegungsparcours mit verschiedenen Stationen den Schatz zu bergen. So mussten die jungen Sportler, um das Mini Sportabzeichen abzulegen, beispielsweise mit Sandsäckchen einen gefährlichen Bären vertreiben, über einen Schwebebalken, Hindernisse und eine Turnbank balancieren, einen „Bachlauf“ mit Hilfe einer Liane (einem Seil) und Rutsche überqueren und einen Zickzacklauf absolvieren.

Alle aufgebauten Stationen wurden von allen Kindern mit Bravour gemeistert. Sichtlich stolz waren die Kinder, als sie die Schatzkiste mit den funkelnden Medaillen gefunden hatten. So funkelten am Ende der Veranstaltung die Kinderaugen mit den Medaillen um die Wette, als es zur Erinnerung noch eine Urkunde für jeden mutigen und sportlichen Piraten gab.

Für alle war der Tag ein voller Erfolg, der nur Dank der vielen fleißigen Helfer möglich war.

Kinder, Erzieher und Lehrkräfte hoffen, dass sich die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wiederholen wird und das Minisportabzeichen abgelegt werden kann.

Die beiden ersten Schuljahre der Grundschule St. Georg Urmitz. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest