Lokalsport | 29.04.2025

SG Westum/Löhndorf - Fußballkreisliga A Rhein/Ahr

Nach grandioser Saison vorzeitig Meister

„Freudentaumel des Ausnahmeteams der SG WESTUM/LÖHNDORF nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der Fußballkreisliga A Rhein/Ahr“. Foto: Jörg Niebergall

Westum. Die SG WESTUM/LÖHNDORF hat bereits am 22. Spieltag (insgesamt 26 Spieltage) sensationell die Meisterschaft in der Fußballkreisliga A Rhein/Ahr eingefahren. Am vergangenen Wochenende holte man in der Auswärtspartie gegen den SC Saffig ein 1:0 auf, gewann vor den Augen des zahlreich mitgereisten Anhanges verdient 1:3 und setzte sich damit vorzeitig die Krone auf. Die Freude über das Erreichte ist riesengroß. Was die Mannschaft, die Trainer und Betreuer sowie die medizinische Abteilung in der Saison 2024/2025 geleistet haben, ist phänomenal.

Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Bezirksliga Mitte und einiger personeller Veränderungen musste sich die Mannschaft neu finden und sortieren. Im Vorfeld der neuen Spielzeit zählten mehrere Klubs zu den Meisterschaftsfavoriten, aber nicht die SG WESTUM/LÖHNDORF. Nicht einmal die versiertesten Fußballexperten hatten einen derart Aufsehen erregenden und fesselnden Saisonverlauf geahnt. Doch was dann Woche für Woche geschah, war außergewöhnlich und brillant. In der abgelaufenen Spielzeit gab es, wie schon so oft, „Wow-Effekte“ am laufenden Band mit beinah durchweg drei Punkten für die Kombinierten. Dabei spielte die Offensive mit einer brutalen Effizienz, das Mittelfeld trat bestechend kompakt auf und taktierte geschickt, die Defensive agierte extrem zweikampstark und der/die Torhüter glänzten mit Paraden und gaben Rückhalt. Auch Rückstände und verletzungsbedingte Ausfälle konnten die Cracks nicht aufhalten. Bis zu den jeweiligen Spielabpfiffen wurde, zum Leidwesen der Gegner, erfolgreich immer alles gegeben. Trainer Tomas Lopez und Co-Trainer Torsten Hüppen formten abermals aus den Mannen erneut eine geschworene Gemeinschaft in der jeder für jeden alles gab. Manchmal wurden Siege eingefahren, die man für unmöglich hielt. Hin und wieder hatte man auch die Glücksgöttin Fortuna auf seiner Seite. Über alles spielte die Mannschaft wie aus einem Guss und blieb bis dato insgesamt 22 Spiele unbesiegt. Bislang stehen bei 19 Siegen lediglich 3 Unentschieden zu Buche. Die entsprechenden Punkte wurden allesamt gegen Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte abgegeben. Gegen alle vermeintlichen Favoriten auf den Meistertitel konnte gewonnen werden. Bei derart beindruckenden und exzellenten Vorstellungen war es nicht verwunderlich, dass der Anhang immer wieder in Verzückung geriet und oftmals Szenenapplaus spendete.

Derzeit - und es sind noch vier Partien zu absolvieren - hat die SG 60 Punkte bei einer Tordifferenz von 59:24 Toren eingefahren. In der Fairnesstabelle belegt man den 8. Platz. Eine Bilanz, die seinesgleichen sucht und vier Spieltage vor dem Saisonende zu einem nicht für möglich gehaltenen 16 Punktevorsprung führte, der nicht mehr aufgeholt werden kann. Auch beim Blick in die Vergangenheit ist diese krasse Dominanz im Fußballkreis wahrscheinlich einzigartig.

Nunmehr steigt man abermals in die Bezirksliga Mitte auf. Einigen Spielern gelingt dies mit der SG WESTUM/LÖHNDORF zum dritten Mal. Dies dürfte im gesamten Fußballkreis wohl ebenfalls ein Novum darstellen. Mit Fug und Recht kann man hier von einer goldenen Generation sprechen. Die SG Anhängerinnen und Anhänger gratulieren zu der über- und herausragenden Leistung und wünschen für die neue, immens schwere Spielzeit viel Erfolg.

„Freudentaumel des Ausnahmeteams der SG WESTUM/LÖHNDORF nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der Fußballkreisliga A Rhein/Ahr“. Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image