Lokalsport | 23.06.2018

Zweiter Fortbildungskongress des Fußballverbandes Rheinland

Neue Blickwinkel für mehr als 70 Trainer/innen

Arne Stratmann, U12-Trainer der TSG 1899 Hoffenheim, zeigte den Kongressteilnehmern in einem Demotraining mit der U12 von TuS Koblenz Verbesserungsmöglichkeiten der Spielfähigkeit auf. privat

Koblenz. Die Premiere im Vorjahr kam sehr gut an, die darauffolgende Auflage ebenso: Der zweite Trainer-Fortbildungskongress des Fußballverbandes Rheinland ist beendet worden. Mehr als 70 Trainerinnen und Trainer haben dabei an zweieinhalb Tagen in Koblenz ein vielfältiges Programm erlebt: FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hatte mit Werner Mickler von der Deutschen Sporthochschule Köln, Lutz Wagner (Ex-Bundesliga-Schiedsrichter), Dirk Mack (Direktor Nachwuchs TSG 1899 Hoffenheim) und Björn Rädel, Co-Trainer der U17-Nationalmannschaft, gleich vier hochkarätige Referenten für die Veranstaltung gewinnen können. Darüber hinaus führte Arne Stratmann, hauptamtlicher U12-Trainer der TSG 1899 Hoffenheim, eine theoretische Einführung sowie ein Demotraining zur Verbesserung der Spielfähigkeit durch, und Florian Stein stellte das Themenfeld Life Kinetik vor.

„Unsere Fortbildungsangebote sind gut gefragt, teilweise sogar überbucht. Daher kamen wir auf die Idee, einen solchen Fortbildungskongress ins Leben zu rufen. Zudem wollten wir ein besonderes Format mit besonderen Inhalten bieten“, sagte FVR-Vizepräsident Alois Stroh bei der Begrüßung – und richtete sein Wort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Ich hoffe, ihr erlebt zweieinhalb schöne und lehrreiche Tage.“ Dem schloss sich Clemens Decker an: „Es ist wichtig, die Dinge auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten“, meinte er. „Wenn ihr die eine oder andere Idee aus diesem Kongress mit in euer Training im Verein nehmt, haben wir unser Ziel erreicht.“

Auch FVR-Präsident Walter Desch ließ es sich am Freitagmittag nicht nehmen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu begrüßen. „Als Trainer hat man eine große Verantwortung. Der Trainer ist einer der wenigen Personen, der unmittelbaren Einfluss auf die Spieler hat“, sagte er. „Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei diesem Fortbildungskongress – und hoffe, dass dieses neue Format dazu führt, dass man als Trainer nicht das Gefühl hat, die Fortbildung machen zu müssen – sondern dass man sich darauf freut.“

Pressemitteilung

Fußballverband Rheinland e. V.

Arne Stratmann, U12-Trainer der TSG 1899 Hoffenheim, zeigte den Kongressteilnehmern in einem Demotraining mit der U12 von TuS Koblenz Verbesserungsmöglichkeiten der Spielfähigkeit auf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice