Lokalsport | 29.09.2025

Neue Yang-Meditationsgruppe bei der TGO

Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungs- und Meditationspraxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Foto: TGO

Lahnstein. Heute kann eine neue Tai Chi Gruppe vorgestellt werden, die ausschließlich die 108er Form im Yang Stil übt.

Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungs- und Meditationspraxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch langsame, fließende Bewegungen fördert Tai Chi die Balance, Flexibilität und Koordination. Zudem kann es helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Die Form des Yang-Stils besteht aus drei Teilen besteht: Erde, Himmel und Mensch. Diese Form ist geeignet, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die innere Ruhe zu fördern. Obwohl Perfektion noch nicht erreicht ist, wird sich stetig weiterentwickelt und vor allem durch Üben und gegenseitigem Unterstützen gelernt.

Die Gruppe besteht bereits seit über 10 Jahren. Zurzeit zählt sie fünf Mitglieder, von denen zwei bereits seit der Gründung dabei sind. Anfangs haben die beiden das Tai Chi Chuan in einem Fitnessstudio erlernt. Später haben sie das Training in einer freien Übungsgruppe fortgesetzt, um ihre Praxis weiter zu vertiefen. Im Jahr 2023 wurde die Gruppe schließlich in die TGO aufgenommen, was die Möglichkeit gibt, in einem angenehmen Vereinsrahmen zu üben.

Das Training findet jeden Donnerstag von 18:45 bis 19:45 Uhr statt.

Wer Interesse hat, diese Form des Tai Chi kennenzulernen oder Praxis zu vertiefen, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Energie zu tanken, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Die Gruppe freut sich auf Zuwachs und heißt jeden herzlich willkommen.

Interessenten melden sich bitte bei Annerose Thörmer per Mail annerose.thörmer@tgo-lahnstein.de oder über die 02621/50511

Weitere Themen

Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungs- und Meditationspraxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Foto: TGO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Lahnstein. Demokratiebildung ist fester Bestandteil des schulischen Lehrplans. Wie kreativ das Thema behandelt werden kann, zeigte jetzt eine Ausstellung im Johannes-Gymnasium. „Wie lassen sich einzelne Artikel des Grundgesetzes in Architektur umsetzen?“ lautete die Fragestellung im Grundkurs Bildende Kunst schon im vergangenen Schuljahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kobern. Doppelten Anlass zur Freude gab es beim Hochamt in St. Lubentius Kobern. Zum einen wurde das Erntedankfest gefeiert. Aus diesem Anlass war der Altar wunderbar mit den Gaben der Natur geschmückt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Ahrtal-Puzzle erschienen

Ahrweiler. Alexander Petkovski stellt das neue Puzzle aus der Ahrweiler-Serie vor: Nach dem Ahrtor und dem Niedertor ist das Adenbachtor mit dem Vollrath-Foto das dritte Puzzle in der Serie. Weitere Motive sind in Vorbereitung. So das jedes Jahr ein weiteres 1000-Teile-Puzzle erscheint. Weitere Infos: 02641 8299041

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW