Lokalsport | 13.09.2024

Neuer Landesrekord

Olexandr Habelkov errang die Goldmedaille.  Foto: privat

Koblenz. Die RSG Bogenschützen waren bereits zum Saisonstart an den Landesmeisterschaften sehr erfolgreich gewesen, wo sie mit einem Doppelsieg erfolgreich waren. Bei den Herren Ü50 errangen sie den 4. Platz und mit der Mannschaft holten sie Platz 1. Mit Blick auf die dort erzielten, tollen Ergebnisse rechnete sich Waldemar Diener, der RSG-Übungsleiter Bogen, für sein Team durchaus realistische, weitere Medaillen-Chancen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften aus.

Deshalb reisten die Bogenschützen der RSG am Wochenende 31.8. / 01.09.24 parallel sowohl auf die Deut. DSBV-Meisterschaft „Bogen ohne Visier“ nach Magdeburg – als auch zur Deut. Para-Bogen-Meisterschaft nach Schömberg im Schwarzwald. Die Bogenschützen der RSG bestätigten ihre gute Form und brachten von den beiden Meisterschaften nicht nur 6 Medaillen, sondern auch noch zwei neue Landesrekorde mit nach Koblenz.

Hier die einzelnen Ergebnisse: Blankbogen Herren:

4. Platz: Waldemar Diener mit 1.193 Ringen.

8. Platz: Zydrunas Samauskas mit 1.108 Ringen.

Blankbogen Herren Ü 50:

1. Platz und damit die Goldmedaille für Olexandr Habelkov mit 1.256 Ringen (Landesrekord)

Blankbogen Mannschaftswertung:

1. Platz und damit Goldmedaille für die RSG Koblenz (O. Habelkov, W. Diener, Z. Samauskas) mit insgesamt 3.557 Ringen (Landesrekord)

Blankbogen Seniorinnen Ü 50 / AB:

2. Platz und damit Silbermedaille für Karin Abel mit persönl. Bestleistung von 504 Ringen.

Blankbogen Masters ARST/W2 :

3. Platz und damit Bronzemedaille für Serhii Shuruta mit 505 Ringen.

Olexandr Habelkov errang die Goldmedaille. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Engers. Ausdruck riesigen Selbstvertrauens oder freudscher Versprecher? Als FVE-Coach Julian Feit nach dem 5:0-Erfolg beim FSV Salmrohr jubelte, dass seine Mannschaft es sich erarbeitet hat, im Pokal zu überwintern, sprach er von „richtig geilen Spielen“, die jetzt vor seinem Team liegen; von „Spielen, die auch für einen Oberligisten besonders sind“. Spiele. Plural! Geht der Coach also fest davon...

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse