Lokalsport | 13.10.2025

HSV Rhein-Nette II startet kämpferisch in die Saison

Neues Trikot, starke Moral und viel Einsatz

Die zweite Mannschaft der HSV Rhein-Nette ist mit wechselhaften Ergebnissen, aber großem Einsatz in die neue Saison gestartet. Foto: privat

Andernach. Die zweite Mannschaft der HSV Rhein-Nette ist mit wechselhaften Ergebnissen, aber großem Einsatz in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt am Samstag, 06. September 2025, gastierte die HSV bei HC Koblenz III und musste sich nach gutem Beginn mit 23:31 geschlagen geben. Die Gastgeber nutzten Schwächen im Angriff konsequent, während Rhein-Nette trotz ordentlicher Phasen nicht genug Durchschlagskraft entwickeln konnte. Am Samstag, 20. September 2025, zeigte das Team dann sein anderes Gesicht: Vor heimischem Publikum dominierte die HSV die HSG Römerwall II nach Belieben und feierte einen deutlichen 37:23-Erfolg. Mit starker Abwehrleistung, schnellen Gegenstößen und Spielfreude ließ man dem Gegner keine Chance. Am Sonntag, 28. September 2025, ging es schließlich zum TV Bad Ems II. Hier entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe, in der die HSV zur Halbzeit knapp mit 14:13 führte. Am Ende entschieden jedoch Kleinigkeiten gegen die Gäste, sodass man sich unglücklich mit 26:29 geschlagen geben musste. Trotz der bisherigen Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen zeigt die Mannschaft um Spielertrainer Thomas Schulz, dass sie in allen Spielen mithalten kann. Allerdings stößt das Team mit seinem kleinen Kader immer wieder an Grenzen, kämpft aber in jeder Partie bis zum Schluss. Positiv hervorgehoben werden sollte zudem, dass die zweite Mannschaft zu Saisonbeginn in neuen Trikots auflaufen konnte. Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren, die diese Ausstattung ermöglicht haben und damit einen wichtigen Beitrag für den Verein leisten.

Die zweite Mannschaft der HSV Rhein-Nette ist mit wechselhaften Ergebnissen, aber großem Einsatz in die neue Saison gestartet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Trotz der Außenseiterrolle zeigte der TuS Fortuna Kottenheim am Sonntag eine starke Leistung gegen die favorisierte Zweitvertretung des Ahrweiler BC. Am Ende stand zwar eine 1:3-Niederlage auf der Anzeigetafel, doch das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nur bedingt wider.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige