Lokalsport | 10.03.2018

Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler beim Ländervergleich

Platz zwei im Nationaltrikot

Majtie Kolberg vertrat Deutschland im Wettkampf gegen Italien und Frankreich

Hatte aufgrund ihrer starken Leistungen allen Grund zu lachen - Majtie Kolberg. Kolberg

Nantes. Qualifiziert durch ihren Sieg bei den deutschen Meisterschaften in Halle an der Saale, durfte Majtie Kolberg die Farben Deutschlands beim Ländervergleich gegen Italien und Frankreich vertreten. Bei ihrem zweiten Einsatz im deutschen Nachwuchsteam ging in diesem Jahr die Reise nach Nantes in Frankreich. Die junge Mannschaft erreichte nach dem Sieg im Vorjahr den zweiten Platz mit 171.5 Punkten in der Gesamtwertung. Die meisten deutschen Punkte gingen auf das Konto der U 20-Athletinnen, die in der weiblichen Jugend als beste Nation in der Ergebnisliste stand.

Zum guten Abschneiden trug dabei auch Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler bei. Zusammen mit Sophia Volkmer (TV Wetzlar) sorgte sie für einen Doppelsieg für die deutsche Nationalmannschaft. Nach einem taktischen Rennverlauf, der auch durch viele Positionskämpfe gekennzeichnet war, lief Majtie Kolberg nach 2:14,03 hinter Sophia Volkmer(2:13,53) ins Ziel.

Das erfolgreiche Wochenende wurde von den starken Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erfurt fortgesetzt. Wie im vergangen Jahr kam Elisabeth Meyer gleich mit zwei Medaillen von den nationalen Titelkämpfen zurück. Nach einem beherzten Rennen über 800 m landete sie hier in 3:14,28 Minuten auf dem Bronzerang. Über 400m hatte sie das Glück all ihre Konkurrentinnen am Start vor sich zu haben. So konnte sie sich bis zur Auflösung der Kurvenvorgabe gut orientieren. „Nachdem ich überholt habe, habe ich gedacht, jetzt nur noch durchziehen.“

Gedacht, getan: So stürmte sie mit Saisonbestleistung von 85 Sekunden zu Silber. Besonders bemerkenswert ist, dass es sich bei der gewonnenen Silbermedaille um die 17. Podiumsplatzierung bei Deutschen Meisterschaften handelt. Ebenso zufrieden, wenn auch ohne Edelmetall, trat Hans Meyer mit zwei fünften Plätzen die Heimreise an. Erlaufen hat er sich diese über 3000 m in sehr guten 13:08 Minuten und über 800 m in 3:00,04 Minuten.

Hatte aufgrund ihrer starken Leistungen allen Grund zu lachen - Majtie Kolberg. Foto: Kolberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Titelanzeige
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht