Lokalsport | 23.06.2025

RSC Untermosel siegt beim Triathlon in Baumholder

Ein Gesamtsieg und dreimal Altersklassensieg für Sportler des RSC Untermosel

V.li. Paul Kahlin, Maja Walter und Nina Fuhrmann. Foto: Maja Walter

VG Rhein-Mosel. Drei Triathleten starteten beim Triathlon in Baumholder für den RSC Untermosel.

Paul Kahlin nahm die olympische Distanz in Angriff (1,5 km Schwimmen / 36,5 km Rad / 10 km Lauf). „Das Schwimmen lief super. Ich kam als Zweiter aus dem Wasser, habe nach dem Wechsel zum Rad aber keine schnelle Gruppe gefunden und musste dadurch ziemlich viel Energie ins Radfahren stecken. Das rächte sich beim Laufen in Form von Krämpfen. Insgesamt bin ich mit meinem 6. Platz in der Gesamtwertung und dem Sieg in meiner Altersklasse in einer Zeit von 2:20:32 zufrieden. Schade, dass diese wirklich schöne Veranstaltung nächstes Jahr nicht mehr stattfinden wird.“

Maja Walter und Nina Fuhrmann starteten über die Sprint-Distanz (750m Schwimmen / 20km Rad / 4km Lauf). Für Maja Walter war es der erste Triathlon überhaupt und sie startete gleich durch auf Platz 1 in der Gesamtwertung der Frauen (Zeit: 1:21:19). „Beim Schwimmen bin ich unter meinen Möglichkeiten geblieben, weil ich mich zu sehr an anderen Sportlerinnen orientiert habe. Dafür bin ich auf dem Rad gut klargekommen und hatte beim abschließenden Lauf noch genug Reserven, um die Konkurrenz in Schach zu halten.“

Auch Nina Fuhrmann lieferte ein gutes erstes Rennen in dieser Saison und kam insgesamt als Vierte ins Ziel (Altersklassenwertung Ü 30: 1. Platz).

V.li. Paul Kahlin, Maja Walter und Nina Fuhrmann. Foto: Maja Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. 23 Athleten des RSC Untermosel starteten am 14.09.2025 in verschiedenen Kategorien über die Sprint-Distanz beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein. „Die Teilnehmer erwarten 500 Meter Schwimmen im Freibad Gerolstein, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren durch die malerische Eifel, inklusive des Highlights „Eigelbacher Nordwand“, und abschließend 5 Kilometer Laufen in Richtung Kylltal mit einem grandiosen Zieleinlauf im Gerolsteiner Sportzentrum.“, so stand es in der Ausschreibung.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem ermittelte der RSC Untermosel seine Vereinsmeister im traditionellen Bergzeitfahren. Treffpunkt war in Pommern, von wo aus die Gruppe gemeinsam nach Ellenz-Poltersdorf zum Wettkampfort rollte. Nach der Einweisung der Athleten durch die Zeitnehmer ging das gut besetzte Starterfeld von 14 Männern und Frauen in festgelegter Reihenfolge mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler