Lokalsport | 04.08.2025

TV Kärlich: Vier Tage Radsport in der Nordeifel

Radtour in den Nationalpark Nordeifel begeistert Teilnehmer

Die traditionelle viertägige Tour der Radsportabteilung des TV Kärlich führte in diesem Jahr in den Nationalpark Nordeifel an der belgischen Grenze. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die traditionelle viertägige Tour der Radsportabteilung des TV Kärlich führte in diesem Jahr in den Nationalpark Nordeifel an der belgischen Grenze. Neun Teilnehmende starteten früh am Morgen, um den hohen Temperaturen der Vortage zu entgehen.

Das Wetter zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite für eine Radtour. Die Strecke führte durch Bad Breisig, das Ahrtal und an Jünkerath vorbei bis zu einem Teilort von Hellenthal. Dort stand ein geräumiges Haus mit freundlicher Bewirtung und einem Hund für die Übernachtungen zur Verfügung.

Am zweiten Tag, bei guter Wetterprognose, verlief die Route überwiegend auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, die die Eifel mit Belgien und den früheren Industriezentren verbindet. Trotz der vergleichsweise sanften Strecke mussten einige Anstiege von den Stauseen auf die Höhen bewältigt werden. Am Abend folgte eine erneute kulinarische Stärkung.

Der dritte Tag brachte erneut sportliche Herausforderungen mit sich. Die Strecke führte entlang von Flüssen und über ein bewegtes Höhenprofil mit zahlreichen Höhepunkten. Auch kulturell hatte die Tour einiges zu bieten. Ein Besuch des Vogelsang IP, der ehemaligen NS-Ordensburg aus der Zeit des Nationalsozialismus, ermöglichte Einblicke in die bewegte Geschichte der Region. Ein Abstecher in die Stadt Monschau rundete diesen Tag ab.

Die Rückfahrt am letzten Tag fand bei regnerischem Wetter statt, was die Stimmung leicht trübte. Dennoch kehrten alle Teilnehmenden gesund, ohne Stürze und ohne Pannen zurück. Die Planungen für die nächste Tour haben bereits begonnen.BA

Die traditionelle viertägige Tour der Radsportabteilung des TV Kärlich führte in diesem Jahr in den Nationalpark Nordeifel an der belgischen Grenze. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen