Lokalsport | 29.08.2023

Rheinland Motorsport weiterhin auf Erfolgsspur

Rheinbacher Team nun unter den TOP 10

Rheinland Motorsport bei der GLP4. Foto: Patrick Funk / www.vln-pix.de

Rheinbach/Nürburgring.Im als der wärmste Juli seit Wetteraufzeichnung beschriebenen Monat erwartete der Nürburgring die Teilnehmer zum 4. Lauf der RCN GLP mit typischen, entgegen jeglichen Trends, regnerischen Eifelwetter. In der Nacht zuvor hat es gegossen wie aus Kübeln, auch an dem Morgen des 29.07.23 fielen weitere Regentropfen. Glücklicherweise hat sich Rheinland Motorsport im Vorfeld für die richtige Bereifung entschieden und beide Autos auf Reifen gestellt, die den Witterungsverhältnissen gewachsen waren. Auf dem Nissan Sunny GTI griffen wieder Patrick Gierlich (Rheinbach) und Co-Pilot Ralf Schreiber (Schleiden) ins Lenkrad, auf dem Nissan Primera starteten Ben Güldner und Maximilian Thieme (beide aus Rheinbach) an. Für die Primera-Besatzung ist es die erste Saison in der GLP, was bedeutet, dass sie zusätzlich in der Rookie-Wertung starten. Pünktlich um 8 Uhr startete Fahrtleiter Jürgen Seidel das Feld auf die noch sehr nasse, rutschige „Grüne Hölle“. Die Besatzung des Primera hatte aufgrund der noch nicht so stark ausgeprägten Streckenkenntnis unter nassen Bedingungen etwas mehr mit diesen zu kämpfen. Der Ein oder andere ungewollte Rutscher ließ sich auf dieser Fahrbahn kaum vermeiden. Und doch steigerten sie sich von Runde zu Runde und brachten das Auto nach 6 Runden mit 43,2 Punkten zum Stopp in die Box. Patrick und Ralf konnten ihre Erfahrung mit dem Auto und auch mit der Strecke ausspielen und konnten, trotz einer sehr haarigen Situation, bei der man zu dritt nebeneinander mit 2 anderen Teilnehmern mit einem Abstand von wenigen Zentimetern zueinander auf die Zielgerade einbog, den ersten Stint mit nur 9,2 Punkten beenden. In Stint 2 schlug dann die Stunde des Rookie-Teams. Bei abtrocknender Strecke machte sich das Training und die Vorbereitungen der letzten Wochen bezahlt. Güldner und Thieme schafften es, nur mit Stoppuhr und Aufschrieb bewaffnet, ohne Hilfe von elektronischen Helfern, nur 2,5 Punkte zu sammeln. In Runde 8 gelang ihnen sogar fast das Kunststück der „perfekten“ Null-Runde, welche um nur hauchdünne 0,1 Punkte verpasst wurde. Schreiber und Gierlich schlossen zweiten Stint mit lediglich 4,1 Punkten ab. Auch hier ist die Besatzung nur mit Stoppuhr und Aufschrieb unterwegs, da für sie dies eher dem Grundgedanken der GLP entspricht. In der Endabrechnung bedeutet dies folgendes: Güldner und Thieme erreichten insgesamt 45,7 Punkte, in der Rookie-Wertung brachte sie dies auf den 10. Platz und in der Gesamtwertung auf einen guten 51. Platz bei 81 Fahrzeugen in Wertung. Gierlich und Schreiber im Sunny erreichten mit ihren 13,3 Fehlerpunkten einen hervorragenden 14. Platz in der Gesamtwertung. Aber, als wenn das nicht schon genug Grund zur Freude ist, brachte ihnen diese Platzierung für die Meisterschaft-Gesamtwertung zusätzliche 8,61 Punkte ein, was sie somit unter die TOP 10 spülte.

„Wir haben uns vor Saisonbeginn die TOP 20 erhofft, wussten aber, dass es nicht leicht wird, da wir mit klassischer Zeitnahme fahren. Dass wir aber nun unter den TOP 10 sind… Das ist einfach nur der Hammer!“ sagte Patrick Gierlich dazu. Für die Saison 2023 stehen nun noch 3 Läufe aus, der nächste am 2. September. Das Rheinbacher Team ist entschlossen, diese Platzierung nun zu halten und zu verteidigen. Oder ist vielleicht sogar noch etwas mehr drin?

Pressemitteilung

Rheinland Motorsport

Rheinland Motorsport bei der GLP4. Foto: Patrick Funk / www.vln-pix.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Pelllets
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#