Lokalsport | 04.07.2023

Hitzeschlacht bei GLP 3 „Venntrophy“

Rheinland Motorsport trotzt der Hitze und holt Pokale

Bei bestem Sommerwetter fand sich das Rheinbacher Motorsportteam „Rheinland Motorsport“ zu GLP 3 in der Eifel am legendären Nürburgring ein. Foto: Patrick Gunk/vlnpix.de

Nürburg/Rheinbach.Bei bestem Sommerwetter fand sich das Rheinbacher Motorsportteam „Rheinland Motorsport“ zu GLP 3 in der Eifel am legendären Nürburgring ein. Dieses Mal stand das Team mit dem bewährten Nissan Sunny GTI am Start, besetzt mit den Stammfahrern Patrick Gierlich und Ralf Schreiber. Technisch optimiert durch ein neues Getriebe, nachdem im letzten Lauf zwei Runden vor Schluss der 5. Gang abhandenkam, wurde das Auto freitags der Technischen Abnahme vorgeführt. Problemlos bestand es diese. Sowohl von den Technischen Kommissaren an der Rennstrecke, als auch die Kontrolle der Adenauer Polizei, die den kleinen Japaner bei der Anreise äußerst interessant fand und ebenfalls unter die Lupe nahm. Am frühen Samstagmorgen leitete Rennleiter Jürgen Seidel aufgrund der angekündigten Hitze das Starterfeld unmittelbar nach der Fahrerbesprechung bereits um 8 Uhr auf die Strecke und eröffnete kurz darauf den Lauf, ausgerichtet vom Motor-Club Roetgen e.V.!

Wie immer nutzten Gierlich und Schreiber die erste Runde, um zu testen, wie das neue Getriebe mit neuer Übersetzung arbeitet und um sich einen Überblick über die Streckenbeschaffenheit zu machen. Aber diese zeigte sich aufgrund der Wetterlage der vergangenen Tage in hervorragenden, trockenen Zustand. Nachdem in Runde zwei die Setzzeit gefahren wurde, welche in den folgenden drei Runden im Sinne der GLP auf die Hundertstel-Sekunde genau getroffen werden muss, gelang es dem Team in Runde drei, eine Abweichung von lediglich 0,1 Sekunden auf die Zeit aus Runde zwei zu fahren. In Runde vier legten die beiden noch einen drauf und verfehlten die Zeit um nur noch 0,07 Sekunden. Insgesamt beendete das Team den 1. Stint mit 4,7 Punkten.

Nach dem Boxenstopp in Runde sechs, wobei der Reifenluftdruck an die steigenden Temperaturen von inzwischen gut 25 Grad angepasst und nachgetankt wurde, ging es zu Stint 2 wieder auf die Strecke. Die Anpassung des Luftdrucks machte sich sofort positiv bemerkbar, was sich in Verbindung mit der neuen Getriebeübersetzung zu einer deutlichen Steigerung der Performance des Nissans widerspiegelte. Selbst Fahrzeuge deutlich jüngeren Baujahres oder werksseitig besserer Performance konnten eingeholt und auch überholt werden. Hierzu trug sicherlich auch die optimierte Fahrwerksgeometrie bei, die im Vorfeld noch einmal angepasst wurde. Lediglich in Runde acht kündigte ein weiches Bremspedal im Bereich Breidscheid die Belastungsgrenze der Bremsanlage an, weswegen Gierlich das Tempo etwas drosseln musste. Trotz dieses kleinen Problems, dem stark aufgehitzten Innenraum und des hohen Flüssigkeitsverlust brachte das Team das Auto nach insgesamt zwölf Runden heil ins Ziel. Am Ende der „Venntrophy“ erreichte Rheinland Motorsport eine Gesamtzahl von 10,8 Punkten, einen 17. Gesamtrang von 99 Teilnehmern in Wertung, gestartet waren 118 Fahrzeuge. Dies spült sie nun auf einen 12. Rang in der Meisterschaftswertung nach Lauf 3.

Am 29. Juli .2023 startet Lauf vier der GLP-Saison 2023. Auch hier wird Rheinland Motorsport wieder am Start sein. Dieses Mal personell wieder verstärkt.

Bei bestem Sommerwetter fand sich das Rheinbacher Motorsportteam „Rheinland Motorsport“ zu GLP 3 in der Eifel am legendären Nürburgring ein. Foto: Patrick Gunk/vlnpix.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Kurse November
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in