Lokalsport | 23.08.2024

SV Rot-Weiß Dünstekoven e.V.

Rock am Platz in Swisttal-Dünstekoven

Big Billas Funk Empire am 7. September.  Foto: privat

Swisttal-Dünstekoven. Am zweiten Wochenende der Rock am Platz Reihe 2024 in Dünstekoven stehen Funk und Kölsche Gemütlichkeit im Fokus. Zudem startet mit ihrem ersten Heimspiel die Seniorenmannschaft von Rot-Weiß in die Saison 2024/2025 in der Kreisliga B gegen den Godesberger FV.

Samstag ist Zeit für Big Billa’s Funk Empire… Kölns Funk-Achter serviert schnörkelloses für die Ohren, mit echten Horns aus funkgerechter Haltung. Die Band begeistert mit ihrer Spielfreude und präsentiert lässige Funk-Musik - genau richtig zum Tanzen, Schwitzen und zum Mitsingen. Denn die Musiker aus dem Kölner Raum zelebrieren den Funk wie hausgemachte Fritten: heiß, salzig und ohne ChiChi. Big Billa’s Funk Empire spielt in folgender Besetzung: Stefan Ludmann an den Drums, Ralf Alef am Bass, Oliver Stark an der Gitarre, Alex Tschersich an den Tasten, Thomas Feid an der Trompete, Martin Erdmann an der Posaune und in der ersten Reihe stehen Tom Jacobs und Oli Roetz an den Mikrofonen. Wer die Band im letzten Jahr verpasst hat, sollte diesmal unbedingt dabei sein und wer sie schon letztes Jahr gesehen hat, wird wissen, was er am 7. September zu tun hat. Und auch rein essentechnisch begibt man sich auf die Spuren von Soulfood mit Hot Dogs und Budweiser vom Fass – hier aber die europäische Abfüllung, nicht die amerikanische.

Am Sonntag geht man es dann etwas gemütlicher an. Am „Kölsche Morje“ spielt der Musikverein Gielsdorf ab 10 Uhr zünftig auf. Die Musiker aus der Eifel sind auf vielen Festen in Dünstekoven schon in der Vergangenheit zu Gast gewesen und stehen für Traditionelles und Aktuelles aus der Kiste der Blasmusik. Dazu bietet der Verein in Kooperation mit dem Café Amorini aus Heimerzheim ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Und so beschwingt und gestärkt können die Fans dann ab 13.30 Uhr die Senioren-Mannschaft in ihrem ersten Heimspiel im Kalksandstein Stadion in der Saison 2024/2025 anfeuern. Im Vorprogramm werden die Bambinis ein Freundschaftsspiel durchführen.

Die diesjährige Ausgabe der „Rock am Platz“ Konzerte von Rot-Weiß Dünstekoven werden freundlicherweise unterstützt durch „Christian Kern – Hilfe Zuhause“, der Kreissparkasse Köln und PMPG aus Bornheim.

Das Konzert am 7. September beginnt um 19 Uhr. Der Frühschoppen am 8. September startet um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause geht ein Hut für die Künstler rum.

Big Billas Funk Empire am 7. September. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte.

Weiterlesen

Heppingen. Wieder rauchten die Köpfe beim traditionellen Ahrtaler-Schnellschach-Open am 1. November. Das Schachturnier mit Spielern aus nah und fern wurde bereits zum 21. Mal ausgetragen. Gab es im letzten Jahr mit knapp 80 Mitspielern im Bürgerhaus in Heppingen einen Teilnehmerrekord, pendelte sich mit 55 Teilnehmern die Zahl der Spieler diesmal wieder auf früherem Niveau ein. Dafür war die Spielstärke außerordentlich hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Schlachtfest
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Werbeplan 2025