Lokalsport | 23.08.2024

SV Rot-Weiß Dünstekoven e.V.

Rock am Platz in Swisttal-Dünstekoven

Big Billas Funk Empire am 7. September.  Foto: privat

Swisttal-Dünstekoven. Am zweiten Wochenende der Rock am Platz Reihe 2024 in Dünstekoven stehen Funk und Kölsche Gemütlichkeit im Fokus. Zudem startet mit ihrem ersten Heimspiel die Seniorenmannschaft von Rot-Weiß in die Saison 2024/2025 in der Kreisliga B gegen den Godesberger FV.

Samstag ist Zeit für Big Billa’s Funk Empire… Kölns Funk-Achter serviert schnörkelloses für die Ohren, mit echten Horns aus funkgerechter Haltung. Die Band begeistert mit ihrer Spielfreude und präsentiert lässige Funk-Musik - genau richtig zum Tanzen, Schwitzen und zum Mitsingen. Denn die Musiker aus dem Kölner Raum zelebrieren den Funk wie hausgemachte Fritten: heiß, salzig und ohne ChiChi. Big Billa’s Funk Empire spielt in folgender Besetzung: Stefan Ludmann an den Drums, Ralf Alef am Bass, Oliver Stark an der Gitarre, Alex Tschersich an den Tasten, Thomas Feid an der Trompete, Martin Erdmann an der Posaune und in der ersten Reihe stehen Tom Jacobs und Oli Roetz an den Mikrofonen. Wer die Band im letzten Jahr verpasst hat, sollte diesmal unbedingt dabei sein und wer sie schon letztes Jahr gesehen hat, wird wissen, was er am 7. September zu tun hat. Und auch rein essentechnisch begibt man sich auf die Spuren von Soulfood mit Hot Dogs und Budweiser vom Fass – hier aber die europäische Abfüllung, nicht die amerikanische.

Am Sonntag geht man es dann etwas gemütlicher an. Am „Kölsche Morje“ spielt der Musikverein Gielsdorf ab 10 Uhr zünftig auf. Die Musiker aus der Eifel sind auf vielen Festen in Dünstekoven schon in der Vergangenheit zu Gast gewesen und stehen für Traditionelles und Aktuelles aus der Kiste der Blasmusik. Dazu bietet der Verein in Kooperation mit dem Café Amorini aus Heimerzheim ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Und so beschwingt und gestärkt können die Fans dann ab 13.30 Uhr die Senioren-Mannschaft in ihrem ersten Heimspiel im Kalksandstein Stadion in der Saison 2024/2025 anfeuern. Im Vorprogramm werden die Bambinis ein Freundschaftsspiel durchführen.

Die diesjährige Ausgabe der „Rock am Platz“ Konzerte von Rot-Weiß Dünstekoven werden freundlicherweise unterstützt durch „Christian Kern – Hilfe Zuhause“, der Kreissparkasse Köln und PMPG aus Bornheim.

Das Konzert am 7. September beginnt um 19 Uhr. Der Frühschoppen am 8. September startet um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause geht ein Hut für die Künstler rum.

Big Billas Funk Empire am 7. September. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Titelanzeige Remagen
Werbeplan 2025
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung