Rudergesellschaft Lahnstein
Ruderer und Ruderinnen bei Sportlerehrung der Stadt ausgezeichnet
Lahnstein. In diesem Jahr fand die Sportlerehrung der Stadt Lahnstein in der Stadthalle statt. Dieses bot den perfekten Ort, um die erfolgreichsten Lahnsteiner Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024 zu ehren. Oberbürgermeister Lennart Siefert begrüßte die Anwesenden daher auch mit berechtigtem Stolz, denn kaum eine Stadt in der Region verfügt über so gut gepflegte Sport- und Freizeitstätten wie die Baare und Heinze. Bevor Dr. Peter Radermacher vom Stadtverband sporttreibender Vereine die einzelnen Sportler und Mannschaften ehrte, richtete sein Mitvorstandsvorsitzender Harald Gerstenberg treffende Worte an die Athleten. Nur durch großen persönlichen Einsatz, durch den steten Willen, sein Bestes in Training und Wettkämpfen zu geben und der Fähigkeit, auch mit Rückschlägen und Niederlagen umzugehen, gelangt man zu solch sportlichen Spitzenerfolgen, die an diesem Tag gewürdigt wurden. Von der RGL wurden zwei Mannschaften ausgezeichnet.
Annika Rojan und Maya Steiger (auf dem Bild von links nach rechts zwischen OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I ) belegten den 2. Platz als Mannschaft des Jahres 2024 für eine erfolgreiche Saison, in der ihnen der Gewinn der Südwestdeutschen Meisterschaft im U19 Leichtgewichtsdoppelzweiers gelang. Darüber hinaus erreichten sie im U17 Leichtgewichtsdoppelvierer in Renngemeinschaft mit Saarbrücken das A-Finale der Deutschen Juniorenmeisterschaften und dort einen guten 6. Platz. Auch auf den Sprintdeutschenmeisterschaften traten die beiden Leichtgewichte im Doppelzweier in der offenen Klasse an und erreichten einen bemerkenswerten 8. Platz.
Den 3. Platz als Mannschaft des Jahres 2024 erreichten Ralph Steffens, Karsten Grochowiak, Alexander Goebel und Marcel Maus (auf dem Foto von links nach rechts) für den Gewinn der Südwestdeutschen Meisterschaft im Masters Männer Doppelvierer C.
Zum Abschluss bot sich allen noch die Gelegenheit zum Austausch auch über die Vereinsgrenzen hinweg.
Annika Rojan und Maya Steiger (auf dem Bild von links nach rechts zwischen OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I ) .
