SG 99 Andernach kassiert bittere Heimniederlage gegen Ingolstadt

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach warten weiter auf den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Im zweiten Heimspiel der Saison mussten die Bäckermädchen eine deutliche 0:3 (0:3)-Niederlage gegen den FC Ingolstadt hinnehmen – ein Ergebnis, das Trainerin Isabelle Hawel besonders schmerzte: „Dass wir uns von einem Gegner auf Augenhöhe so wegschießen lassen, ist super enttäuschend.“
Früher Rückschlagund verpasste Chancen
Die Partie begann unglücklich: Bereits nach acht Minuten lag Andernach zurück, als Annika Kömm nach einer Flanke einköpfte. Kurz darauf jubelte die SG 99 zwar über den vermeintlichen Ausgleich, doch der Treffer von Carolin Schraa wurde wegen Abseits aberkannt (12.). Noch mehr Pech: Leonie Krump traf nur die Latte (18.).
Statt des 1:1 erhöhten die Gäste durch einen Fehler im Spielaufbau auf 0:2 (23.). Spätestens nach dem verwandelten Foulelfmeter von Anna-Lena Fritz (34.) war die Partie praktisch entschieden.
„Wir haben von Anfang an regelrecht um ein Gegentor gebettelt. Dafür wurden wir dann ja auch frühzeitig bestraft,“ kritisierte Hawel.
Kaum Durchschlagskraftnach der Pause
Im zweiten Durchgang mühten sich die Gastgeberinnen, fanden aber kaum Mittel, um den Rückstand noch einmal spannend zu machen. Zwar parierte Torhüterin Elena Bläser mehrfach stark, doch in der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. „Wie schon in den vergangenen Spielen haben wir zu wenig Torchancen kreiert,“ so die Trainerin.
Blick nach vorne
Nach zwei Unentschieden und zwei Niederlagen steckt die SG 99 vorerst im Tabellenkeller. Hawel richtete den Blick dennoch nach vorn: „In dieser Liga scheint alles möglich.“
Bereits am kommenden Wochenende bietet sich den Bäckermädchen die nächste Gelegenheit, die Negativserie vor heimischem Publikum zu beenden und im Derby gegen den FSV Mainz endlich den ersten Dreier einzufahren.