Lokalsport | 15.09.2025

SG 99 Andernach kassiert bittere Heimniederlage gegen Ingolstadt

Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach warten weiter auf den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Foto: Norina Tönges

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach warten weiter auf den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Im zweiten Heimspiel der Saison mussten die Bäckermädchen eine deutliche 0:3 (0:3)-Niederlage gegen den FC Ingolstadt hinnehmen – ein Ergebnis, das Trainerin Isabelle Hawel besonders schmerzte: „Dass wir uns von einem Gegner auf Augenhöhe so wegschießen lassen, ist super enttäuschend.“

Früher Rückschlagund verpasste Chancen

Die Partie begann unglücklich: Bereits nach acht Minuten lag Andernach zurück, als Annika Kömm nach einer Flanke einköpfte. Kurz darauf jubelte die SG 99 zwar über den vermeintlichen Ausgleich, doch der Treffer von Carolin Schraa wurde wegen Abseits aberkannt (12.). Noch mehr Pech: Leonie Krump traf nur die Latte (18.).

Statt des 1:1 erhöhten die Gäste durch einen Fehler im Spielaufbau auf 0:2 (23.). Spätestens nach dem verwandelten Foulelfmeter von Anna-Lena Fritz (34.) war die Partie praktisch entschieden.

„Wir haben von Anfang an regelrecht um ein Gegentor gebettelt. Dafür wurden wir dann ja auch frühzeitig bestraft,“ kritisierte Hawel.

Kaum Durchschlagskraftnach der Pause

Im zweiten Durchgang mühten sich die Gastgeberinnen, fanden aber kaum Mittel, um den Rückstand noch einmal spannend zu machen. Zwar parierte Torhüterin Elena Bläser mehrfach stark, doch in der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. „Wie schon in den vergangenen Spielen haben wir zu wenig Torchancen kreiert,“ so die Trainerin.

Blick nach vorne

Nach zwei Unentschieden und zwei Niederlagen steckt die SG 99 vorerst im Tabellenkeller. Hawel richtete den Blick dennoch nach vorn: „In dieser Liga scheint alles möglich.“

Bereits am kommenden Wochenende bietet sich den Bäckermädchen die nächste Gelegenheit, die Negativserie vor heimischem Publikum zu beenden und im Derby gegen den FSV Mainz endlich den ersten Dreier einzufahren.

Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach warten weiter auf den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Foto: Norina Tönges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025
Anzeige Bares für Wa(h)res
Image Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adventliche Besinnung in der Vallendarer Hochschulkirche

Impulse, die Hoffnung stiften

Vallendar. Das Team von Haltung heute, einer Initiative an der Vallendarer Vinzenz-Pallotti-University, lädt zu einer besonderen Auszeit ein. Die adventliche Besinnung findet am Dienstag, 9. Dezember 2025 von 18 - 19.30 Uhr in der Vallendarer Hochschulkirche (Vinzenz Pallotti University – Pallottistraße 3) statt.

Weiterlesen

Sechs Preisträger wurden feierlich geehrt

Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises „Grüne Welle“

Bad Marienberg. Kürzlich herrschte in der Denkfabrik in Bad Marienberg Spannung und Vorfreude. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!bar – Wirtschaft gestaltet Zukunft“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) wurde zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises „Grüne Welle“ verliehen.

Weiterlesen

Andernach. Mit Akkordeon, Klarinette, Gitarren und etlichen Perkussionsinstrumenten und mit viel Stimme präsentierte die Gruppe „Zores § Bagaasch“ ausgewählte Lieder aus aller Welt. Klezmer, Jazz und Tango, internationale Songs, darunter etliche jiddische und israelische Lieder, wechselten sich ab und bildeten einen Spannungsbogen von Traurigkeit bis zu ausgelassener Freude. Die begeisterten Besucher...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt