Lokalsport | 13.06.2016

Relegationsrunde zur Kreisliga C – Westerwald/Wied

SSV Bad Hönningen bleibt C-Ligist

Kurstädter düpieren Lokalrivalen und besiegen den FV Rheinbrohl verdient mit 4:0

Nicht zu stoppen waren die Angreifer des SSV Bad Hönningen im Derby gegen den FV Rheinbrohl. Am Ende siegten die Gastgeber, auch in der Höhe verdient mit 4:0 und feierten den Klassenerhalt. TH

Bad Hönningen. Der SSV Bad Hönningen bleibt in der Kreisliga C. Im Derby gegen die Reserve des FV Rheinbrohl siegt die Mannschaft von Thomas Christiansen verdient mit 4:0, steht nun an der Ligaspitze der Relegationsgruppe, und kann nicht mehr von einem der Qualifikationsplätze abrutschen. Bitter dagegen war die hohe Niederlage für den FV Rheinbrohl. Der muss nun in der letzten Begegnung beim VfL Wied Niederbieber gewinnen, um sich selbst noch einen der ersten drei Plätze zu ergattern.

Verdient war dieser hohe Erfolg allemal, denn die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach knapp einer Minute hatte Vasil Spiropali den Führungstreffer vor Augen. Allerdings setzte er hier den Kopfball ein wenig zu hoch an. Sechs Minuten später machte er es besser. Ein langer Ball über die gesamte Abwehr der Gäste landete beim ungedeckten Spiropali und der Angreifer fackelte nicht lange und nutzte diese Freiheiten zum 1:0. Sieben Minuten später bereits Treffer Nummer zwei. Florian Heumann traf zum 2:0 und drückte somit die Überlegenheit der ersten zwanzig Minuten auch in zählbarem aus.

Mit der sicheren Führung im Rücken kontrollierten die Grün-Weißen die Begegnung. Zwar gelang es den Gästen nun, das Spielgeschehen mehr vor dem eigenen Tor fernzuhalten, aber nach vorne lief nicht viel zusammen für die Akteure vom Römerwall. So dauerte es fast eine halbe Stunde, bis der FVR überhaupt zu seinem ersten Eckball kam. Aber auch hier gelang es nicht die, Hausherren in Gefahr zu bringen.

Die zweite Halbzeit begann dann wie die ersten 45 Minuten. Hönningen kam hellwach aus der Kabine und setzt sofort wieder das Tor der Rheinbrohler Reserve unter Druck. Und die Akteure des SSV belohnten sich für diese Bemühungen. Nazir Ahmad Mirzael nutzte eine weitere Nachlässigkeit in der Abwehr des FVR zur Vorentscheidung. Gut zehn Minuten später folgte Tor Nummer vier: Dennis Platen schob einen Pass von Mirzael gekonnt an Nils Reuschenbach vorbei zum Endstand. Dabei blieb es dann bis zum Spielende in einer insgesamt fairen Partie, in der nur der Rheinbrohler Raffaele de Chiappari negativ auffiel als er, hinter dem Rücken des Schiedsrichters, gegen Mirzael nachtrat und dafür nicht mit einem Platzverweis bestraft wurde. Gott sei Dank ließen sich die Akteure in beiden Lagern nicht anstecken und beendeten das Derby vollzählig. Somit konnten am Ende die Gastgeber nicht nur einen klaren Erfolg im Relegationsderby feiern, sondern auch den endgültigen Klassenerhalt in der Kreisliga C.

SSV Bad Hönningen: Kuryszko, Kreuzberg, Schmitz, Langenfeld, Heumann, Spiropali, Bingen (55. D.Christiansen), Habash (65.), Platen, Pertzborn, Mirzael (65. Begmurad).

FV Rheinbrohl: Adolph, Hall, di Chiappari, Bökle, Janke (63.Muca), Schneider, Kunert, Anheuser, Hauschild, van Eckeren, Hammerstein (75.Rott).

TH

Nicht zu stoppen waren die Angreifer des SSV Bad Hönningen im Derby gegen den FV Rheinbrohl. Am Ende siegten die Gastgeber, auch in der Höhe verdient mit 4:0 und feierten den Klassenerhalt. Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)