Lokalsport | 08.09.2025

SC Sinzig II – SV Kripp II 2:3 (1:2)

SV Kripp II feiert Derbysieg in Sinzig

Am vergangenen Wochenende trat der SV Kripp II auswärts beim SC Sinzig II an – und zeigte dabei eine engagierte und konzentrierte Leistung, die am Ende mit einem verdienten 3:2-Auswärtssieg belohnt wurde. Foto: privat

Kripp. Am vergangenen Wochenende trat der SV Kripp II auswärts beim SC Sinzig II an – und zeigte dabei eine engagierte und konzentrierte Leistung, die am Ende mit einem verdienten 3:2-Auswärtssieg belohnt wurde.

Von Beginn an übernahm Kripp II die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Mannschaft von Trainer Besnik Krasniqi agierte druckvoll, ballsicher und erspielte sich früh Chancen. In der 20. Minute zahlte sich der Aufwand aus: Ardian Zuka brachte eine punktgenaue Flanke in den Strafraum, wo Liridon Zeneli perfekt einlief und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte – das verdiente 1:0 für die Gäste.

Nur zehn Minuten später erhöhte der SVK auf 2:0: Patrick Donoghue verwandelte einen Freistoß aus rund 20 Metern direkt – über die Mauer hinweg und für den Sinziger Torhüter unhaltbar.

Trotz der scheinbar komfortablen Führung ließ Kripp kurz vor der Pause die nötige Konzentration vermissen. Eine Unachtsamkeit in der Defensive nutzte der SC Sinzig II eiskalt aus und verkürzte auf 1:2 – der Anschlusstreffer zur Halbzeit.

In der Kabine fand Coach Krasniqi jedoch die richtigen Worte, motivierte seine Mannschaft und stellte sie neu ein. Kripp II kam entschlossen aus der Pause, doch die Hausherren aus Sinzig nutzten in der 50. Minute einen schnellen Konter zum überraschenden 2:2-Ausgleich. Die Partie war plötzlich wieder völlig offen – beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Kampf mit hohem Tempo und vollem Einsatz.

Doch der SVK zeigte Moral, ließ sich vom Rückschlag nicht beirren und setzte weiterhin offensive Akzente. In der 75. Minute war es erneut Liridon Zeneli, der mit einem starken Solo in den Strafraum eindrang und den 3:2-Siegtreffer markierte – sein zweiter Treffer an diesem Tag.

Ein verdienter Auswärtserfolg für den SV Kripp II, der durch mannschaftliche Geschlossenheit, spielerische Qualität und einen starken Willen überzeugte. Mit diesem Sieg sammelt Kripp nicht nur wichtige Punkte, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Trainer Besnik Krasniqi zeigte sich nach der Partie zufrieden:

„Nach dem letzten Spiel und geht es allmählich in die richtige Richtung. Wir haben gezeigt, was möglich ist. Jetzt gilt es, das erneut gegen die SG Bad Breisig II abzurufen und noch eine Schippe draufzulegen. Jeder gibt sein Bestes für die Mannschaft – genau das macht uns stark. Wenn wir die gleiche Disziplin und Energie auf den Platz bringen, bin ich überzeugt, dass wir das nächste Spiel genauso erfolgreich gestalten können.“

Am vergangenen Wochenende trat der SV Kripp II auswärts beim SC Sinzig II an – und zeigte dabei eine engagierte und konzentrierte Leistung, die am Ende mit einem verdienten 3:2-Auswärtssieg belohnt wurde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Was als spontane Idee in Koblenz begann, entwickelt sich zu einer bundesweiten Bewegung: Die Aktion „Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie“ stößt deutschlandweit auf enorme Resonanz. Rund 5.000 Bestellungen liegen bereits vor – und täglich kommen neue hinzu. Viele Kreisverbände stimmen derzeit noch ihre Mengen ab, auch der Landes- und Bundesverband beraten über ihre Bestellungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen