Lokalsport | 06.10.2025

SV Kripp II meistert schwere Auswärtsaufgabe in Kalenborn

SG Kreuzberg – SV Kripp II 1:3 (1:0 )

Mit diesem verdienten Auswärtssieg bleibt der SV Kripp II weiter auf Kurs und unterstreicht seine gute Form der letzten Wochen. Foto: SV Kripp

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Dabei begann die Partie alles andere als optimal für die Kripper. Bereits nach fünf Minuten lag man durch ein Missverständnis in der Defensive mit 0:1 zurück. Von diesem Rückschlag wachgerüttelt, kämpfte sich der SVK allmählich in die Partie, hatte jedoch zunächst mit den schwierigen Platzverhältnissen und eigenen Ungenauigkeiten im Spielaufbau zu kämpfen.

In der 30. Minute vergab Besart Mehmeti die große Chance zum Ausgleich, als er nach starker Vorarbeit von Liridon Zeneli aus kurzer Distanz knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Auf der Gegenseite verhinderte Keeper Benjamin Möller kurz vor der Pause mit einem starken Reflex das 0:2, ehe ein Verteidiger der SG Kreuzberg einen Schuss von Florian Engelhardt auf der Torlinie klärte. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

In der Halbzeit bewies Trainer Krasniqi ein gutes Gespür: Mit den richtigen Worten und gezielten Wechseln brachte er frischen Schwung in die Mannschaft. Der Effekt zeigte sich sofort – nur drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Buron Azizi nach starkem Einsatz den Ausgleich zum 1:1. Von da an dominierte Kripp das Geschehen.

Das zentrale Mittelfeld um Engelhardt, Kalisch und Kalyta bestimmte Tempo und Zweikämpfe, während die Abwehrreihe um Kapitän Bilbil Krasniqi kaum noch etwas zuließ. In der 58. Minute belohnte sich die Mannschaft mit dem 2:1: Ein scharf getretener Freistoß von Engelhardt konnte vom SGK-Keeper nur nach vorne abgewehrt werden, Mergim Bytyqi reagierte am schnellsten und staubte ab.

In der 72. Minute folgte der schönste Angriff des Abends: Kalyta spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle auf Bytyqi, der uneigennützig querlegte auf Zeneli dieser schob souverän zum 3:1 ein und erzielte damit bereits sein fünftes Saisontor. In der Schlussphase ließ Kripp etwas nach und ermöglichte den Gastgebern noch einige gefährliche Szenen. Doch Möller parierte zweimal glänzend, und einmal rettete die Latte. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter David Ummen die Partie ab der Jubel bei den Gästen war groß.

Mit diesem verdienten Auswärtssieg bleibt der SV Kripp II weiter auf Kurs und unterstreicht seine gute Form der letzten Wochen. In der kommenden Woche empfängt man das Tabellenschlusslicht SG Dernau II im heimischen Sportpark, dort will die Mannschaft den Schwung mitnehmen und die nächste Aufgabe erfolgreich meistern.

Weitere Themen

Mit diesem verdienten Auswärtssieg bleibt der SV Kripp II weiter auf Kurs und unterstreicht seine gute Form der letzten Wochen. Foto: SV Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
PR-Anzeige
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Kripp. Am 6. Spieltag der Kreisliga C kam es zum Duell zwischen dem SV Kripp II und der SG Bad Breisig II. Die Gastgeber übernahmen von Beginn an das Kommando und setzten die Gäste früh unter Druck. Kripp erarbeitete sich ein klares Chancenplus, während Bad Breisig kaum zur Entfaltung kam.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus