Lokalsport | 05.11.2024

SV Unkel-Badminton

SV Unkel punktet beim Heimspiel gegen den SV Mendig

Unkels ukrainische Spielerin Tetiana Horets (rechts) trug mit ihrem ersten Einzelsieg der Saison zum Erfolg bei, hier mit Claudia Bauch im Doppel.Fotos: Olaf Radcke

Unkel. Zum dritten Heimspiel der neuen Saison begrüßte Mannschaftsführerin Claudia Bauch im Namen ihres Teams vom SV Unkel die „alten Bekannten“ aus Mendig. Deren halbe Mannschaft besteht inzwischen aus „Vater-Mutter-Kind“ Thomas, Yvonne und Jella Strahl, was beweist, dass Badminton ein Familiensport ist. Beide Mannschaften mussten verhinderte Spieler ersetzen, beim SV Unkel fehlten die dienstlich verhinderte Sandra Schreiber und der erkrankte William Unkel.

Nach den Doppeln lag der SV Unkel mit 1:2 zurück, nur Skender Bunjaku und Claus Schulte konnten glatt in 2 Sätzen punkten. In den Einzeln taten sich die beiden Routiniers erst schwer und machten es spannend, da ihre Konkurrenten gut gegenhalten konnten. Dennoch behaupteten sich beide in den Entscheidungssätzen. Inzwischen hatte Tetiana Horets einen erfreulichen Sieg im Dameneinzel verbuchen können, so dass nun ein Unentschieden sicher war. Erwartungsgemäß mussten Arun Karuvelil im 3.Herreneinzel und Claudia Bauch und Olaf Radcke im Mixed die Überlegenheit der Mendiger anerkennen. So trennte man sich mit einem gerechten 4:4 Unentschieden.

Doch einige Stunden später sollte es anders kommen zugunsten der Unkeler: Die Gäste hatten ihre Herrendoppel nicht regelkonform aufgestellt und so änderte der Staffelleiter umgehend auch das verlorengegangene 2. Herrendoppel noch zugunsten des SV Unkel. Und wieder einmal sieht man, dass auch erfahrene Spieler bei der Aufstellung zu oft nach Taktik und nicht nach den Regeln handeln. Und so findet sich der SV Unkel aktuell auf dem 2.Tabellenplatz. Die nächsten Spiele dürften aber auch schwer werden, im November geht es Schlag auf Schlag!

Einmal mehr Punktegaranten: Skender Bunjaku und Claus Schulte.

Einmal mehr Punktegaranten: Skender Bunjaku und Claus Schulte.

Unkels ukrainische Spielerin Tetiana Horets (rechts) trug mit ihrem ersten Einzelsieg der Saison zum Erfolg bei, hier mit Claudia Bauch im Doppel. Fotos: Olaf Radcke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst