Lokalsport | 03.09.2025

Saison-Eröffnung beim HC Koblenz

Tolle Stimmung bei Jugend, Damen und Herren

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Koblenz. Bald ist es wieder so weit, die Handballsaison beim HC Koblenz startet wieder! Das heißt spannende Spiele und volle Hallen mit toller Stimmung.

1. Damen Regionalliga: Vorfreude auf die Regionalliga

Mit dem Gewinn der Meisterschaft beendete die 1.Damenmannschaft des HC Koblenz zwei lehrreiche Jahre in der Oberliga. Nach dem Abstieg in der Saison 2022/23 konnte sich der Kader neu finden, einspielen und gemeinsam den Meistertitel angreifen.

Die letzte Saison zeigte, dass das Team hart gearbeitet hatte und bereit war für den nächsten Schritt. Mit der Meisterschaft und der Qualifikation für die Regionalliga konnte man die Saison krönen.

Zur neuen Saison 25/26 durchlebt die Mannschaft einen kleinen Umbruch. Altverdiente Spielerinnen wie Anne Schäfer, Helena Kleeschulte und Caro Nuhn treten kürzer oder beendeten ganz ihre Handballkarriere. Dagegen rücken junge Spielerinnen, wie Carolina Fetz und Hanne Ring, näher in den Kader und tragen somit eine größere Rolle als die letzten beiden Saisons.

Das Trainerteam wird durch Caro Nuhn verstärkt. „Wir alle sind froh, Caro für uns gewonnen zu haben. Mit ihrer Erfahrung aus dem Jugendbereich und als ehemalige Spielerin können wir die junge Mannschaft auf das nächste Level heben“, so Trainer Evgenij Edel.

Das Durchschnittsalter des aktuellen Kaders liegt bei 23 Jahren. Die Mannschaft arbeitet in der Vorbereitung unermüdlich unter dem Trainerteam Edel, Nuhn sowie Torwarttrainer Zelter. Das gemeinsame Ziel ist es, mit einem geschlossenen und temporeichen Handball, gut in die Regionalliga zu starten und den Klassenerhalt zu sichern.

Evgenij Edel zur neuen Saison: „Die Regionalliga wird hart, aber die Mannschaft hat Spaß im Training und freut sich auf die neue Herausforderung. Wir wollen jedes Spiel unser Bestes geben und uns etablieren. Die Mannschaft ist jung und hungrig. Wir freuen uns, wieder in der Regionalliga antreten zu können.“

1. Herren Oberliga: Hochmotiviert in die neue Saison

In der neuen Saison 2025/2026 wird in Koblenz wieder spitzen Handball gespielt - die 1. Herren-Mannschaft greift wieder in der Oberliga im Rheinland an! In der kommenden Saison bleibt das Team unverändert zusammen – es gibt keine Abgänge, dafür konnten wir uns mit 3 Neuzugängen gezielt verstärken.

Mit Jan Stitz haben sie zur neuen Saison einen erfahrenen Torhüter dazu gewinnen können. Jan kommt vom HSV Rhein-Nette und wird das Torhüter-Duo komplettieren. Er bringt die Erfahrung und die Ruhe mit, die die Mannschaft im Tor braucht.

Mit Jonas Kaltenbach und Tom Ramb haben sie zwei weitere Neuzugänge gewinnen können, die beide von der TS Bendorf zu uns wechseln. Jonas hat in der vergangenen Saison eine starke Leistung gezeigt – er ist torgefährlich und im Rückraum variabel einsetzbar. Tom wird uns ebenfalls im Rückraum verstärken und bringt eine starke handballerische Ausbildung mit. Er kann einem Spiel mit seiner Dynamik und seinem Tempo den nötigen Impuls geben.

Trainer Julian Vogt fasst den aktuellen Stand kurz zusammen „Die Vorbereitung verläuft sehr strukturiert ab, die Jungs ziehen hochmotiviert mit und die Neuzugänge haben sich super integriert. Neben dem Fokus auf das Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr wollen wir unser Tempospiel nach vorne kontinuierlich verbessern. Zusätzlich werden wir weiterhin auf die eigene Jugend setzen und konnten bereits in der vergangenen Saison mit Joshua Frank und Malte Tibes zwei talentierte Jugendspieler in der ersten Herren erfolgreich einsetzen.“

Die 1. Herren-Mannschaft setzt auch in der kommenden Saison wieder auf ihre Fans in der Beatushalle:

B-Jugendbundesliga: Neu formierte Mannschaft des Jahrgangs 2009/2010 startet ambitioniert in die neue Spielzeit

Nach einer erfolgreichen vergangenen Saison, in der die B-Jugend mit einem starken 3. Platz in der Vorrunde glänzte und sich somit für die diesjährige Bundesligasaison qualifizierte, geht die neu formierte Mannschaft der Jahrgänge 2009 und 2010 nun mit klaren Zielen in die Spielzeit 2025/2026: Auch in diesem Jahr will das Team wieder ganz vorne mitspielen.

Aktuell befindet sich die Mannschaft in einer intensiven Vorbereitungsphase, um bestens gerüstet in die neue Runde zu starten. In der Vorrunde warten hochkarätige Gegner wie der HSV Merzig-Hilbringen, die DJK Sportfreunde Budenheim, die HSG Rodgau Nieder-Roden sowie die TVG-Junioren-Akademie aus Großwallstadt – fast allesamt Teams mit Bundesliga-Erfahrung und großem Talentpool.

Für frischen Wind sorgen gleich mehrere Neuzugänge: Spieler aus Gummersbach, Hunsrück, Mülheim und Vallendar verstärken den Kader und bringen wertvolle Erfahrung und Qualität mit.

Trainiert wird das Team weiterhin von Darko Maric und Zdravko Guduras, die mit ihrem taktischen Know-how und klaren Spielkonzepten die Entwicklung der jungen Talente weiter vorantreiben wollen und die Mannschaft zu einer Einheit formen.

„Wir wollen an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen und uns gleichzeitig spielerisch weiterentwickeln“, so das Trainerteam. „Das Ziel ist erneut ein Platz unter den Top-Teams der Vorrunde, um sich hier wieder für die Meisterrunde zu qualifizieren.“

Der Saisonstart verspricht also Spannung pur – und die B-Jugend brennt darauf, vor heimischem Publikum in der „Beatushölle“ und auswärts für Furore zu sorgen.

 Quelle: HC Koblenz

Quelle: HC Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest