Symbolbild. Quelle: Pixabay

Am 03.09.2025

Lokalsport

Saison-Eröffnung beim HC Koblenz

Tolle Stimmung bei Jugend, Damen und Herren

Koblenz. Bald ist es wieder so weit, die Handballsaison beim HC Koblenz startet wieder! Das heißt spannende Spiele und volle Hallen mit toller Stimmung.

1. Damen Regionalliga: Vorfreude auf die Regionalliga

Mit dem Gewinn der Meisterschaft beendete die 1.Damenmannschaft des HC Koblenz zwei lehrreiche Jahre in der Oberliga. Nach dem Abstieg in der Saison 2022/23 konnte sich der Kader neu finden, einspielen und gemeinsam den Meistertitel angreifen.

Die letzte Saison zeigte, dass das Team hart gearbeitet hatte und bereit war für den nächsten Schritt. Mit der Meisterschaft und der Qualifikation für die Regionalliga konnte man die Saison krönen.

Zur neuen Saison 25/26 durchlebt die Mannschaft einen kleinen Umbruch. Altverdiente Spielerinnen wie Anne Schäfer, Helena Kleeschulte und Caro Nuhn treten kürzer oder beendeten ganz ihre Handballkarriere. Dagegen rücken junge Spielerinnen, wie Carolina Fetz und Hanne Ring, näher in den Kader und tragen somit eine größere Rolle als die letzten beiden Saisons.

Das Trainerteam wird durch Caro Nuhn verstärkt. „Wir alle sind froh, Caro für uns gewonnen zu haben. Mit ihrer Erfahrung aus dem Jugendbereich und als ehemalige Spielerin können wir die junge Mannschaft auf das nächste Level heben“, so Trainer Evgenij Edel.

Das Durchschnittsalter des aktuellen Kaders liegt bei 23 Jahren. Die Mannschaft arbeitet in der Vorbereitung unermüdlich unter dem Trainerteam Edel, Nuhn sowie Torwarttrainer Zelter. Das gemeinsame Ziel ist es, mit einem geschlossenen und temporeichen Handball, gut in die Regionalliga zu starten und den Klassenerhalt zu sichern.

Evgenij Edel zur neuen Saison: „Die Regionalliga wird hart, aber die Mannschaft hat Spaß im Training und freut sich auf die neue Herausforderung. Wir wollen jedes Spiel unser Bestes geben und uns etablieren. Die Mannschaft ist jung und hungrig. Wir freuen uns, wieder in der Regionalliga antreten zu können.“

1. Herren Oberliga: Hochmotiviert in die neue Saison

In der neuen Saison 2025/2026 wird in Koblenz wieder spitzen Handball gespielt - die 1. Herren-Mannschaft greift wieder in der Oberliga im Rheinland an! In der kommenden Saison bleibt das Team unverändert zusammen – es gibt keine Abgänge, dafür konnten wir uns mit 3 Neuzugängen gezielt verstärken.

Mit Jan Stitz haben sie zur neuen Saison einen erfahrenen Torhüter dazu gewinnen können. Jan kommt vom HSV Rhein-Nette und wird das Torhüter-Duo komplettieren. Er bringt die Erfahrung und die Ruhe mit, die die Mannschaft im Tor braucht.

Mit Jonas Kaltenbach und Tom Ramb haben sie zwei weitere Neuzugänge gewinnen können, die beide von der TS Bendorf zu uns wechseln. Jonas hat in der vergangenen Saison eine starke Leistung gezeigt – er ist torgefährlich und im Rückraum variabel einsetzbar. Tom wird uns ebenfalls im Rückraum verstärken und bringt eine starke handballerische Ausbildung mit. Er kann einem Spiel mit seiner Dynamik und seinem Tempo den nötigen Impuls geben.

Trainer Julian Vogt fasst den aktuellen Stand kurz zusammen „Die Vorbereitung verläuft sehr strukturiert ab, die Jungs ziehen hochmotiviert mit und die Neuzugänge haben sich super integriert. Neben dem Fokus auf das Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr wollen wir unser Tempospiel nach vorne kontinuierlich verbessern. Zusätzlich werden wir weiterhin auf die eigene Jugend setzen und konnten bereits in der vergangenen Saison mit Joshua Frank und Malte Tibes zwei talentierte Jugendspieler in der ersten Herren erfolgreich einsetzen.“

Die 1. Herren-Mannschaft setzt auch in der kommenden Saison wieder auf ihre Fans in der Beatushalle:

B-Jugendbundesliga: Neu formierte Mannschaft des Jahrgangs 2009/2010 startet ambitioniert in die neue Spielzeit

Nach einer erfolgreichen vergangenen Saison, in der die B-Jugend mit einem starken 3. Platz in der Vorrunde glänzte und sich somit für die diesjährige Bundesligasaison qualifizierte, geht die neu formierte Mannschaft der Jahrgänge 2009 und 2010 nun mit klaren Zielen in die Spielzeit 2025/2026: Auch in diesem Jahr will das Team wieder ganz vorne mitspielen.

Aktuell befindet sich die Mannschaft in einer intensiven Vorbereitungsphase, um bestens gerüstet in die neue Runde zu starten. In der Vorrunde warten hochkarätige Gegner wie der HSV Merzig-Hilbringen, die DJK Sportfreunde Budenheim, die HSG Rodgau Nieder-Roden sowie die TVG-Junioren-Akademie aus Großwallstadt – fast allesamt Teams mit Bundesliga-Erfahrung und großem Talentpool.

Für frischen Wind sorgen gleich mehrere Neuzugänge: Spieler aus Gummersbach, Hunsrück, Mülheim und Vallendar verstärken den Kader und bringen wertvolle Erfahrung und Qualität mit.

Trainiert wird das Team weiterhin von Darko Maric und Zdravko Guduras, die mit ihrem taktischen Know-how und klaren Spielkonzepten die Entwicklung der jungen Talente weiter vorantreiben wollen und die Mannschaft zu einer Einheit formen.

„Wir wollen an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen und uns gleichzeitig spielerisch weiterentwickeln“, so das Trainerteam. „Das Ziel ist erneut ein Platz unter den Top-Teams der Vorrunde, um sich hier wieder für die Meisterrunde zu qualifizieren.“

Der Saisonstart verspricht also Spannung pur – und die B-Jugend brennt darauf, vor heimischem Publikum in der „Beatushölle“ und auswärts für Furore zu sorgen.

 Quelle: HC Koblenz

Quelle: HC Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

64-Jähriger könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und medizinische Hilfe benötigen

Vermisstensuche: Wer hat Gerd-Ulrich Steinebach gesehen?

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob