
Am 04.09.2025
LokalsportSaison-Highlight für Lina Näkel
Dernau. Für den Mehrkampf-Nachwuchs stand am letzten August-Wochenende das nationale Saison-Highlight in Leverkusen an: Bei der Jugend-Mehrkampf-DM wurden die deutschen Meistertitel der Altersklassen U16 bis U20 vergeben.
Mit großen Teilnehmerfeldern gingen von Freitag bis Sonntag auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage die Jugend-Mehrkampf-DM über die Bühne. Beinahe 250 Athletinnen und Athleten waren für die Titelkämpfe gemeldet. Den Auftakt machten am Freitag die Talente der männlichen und weiblichen U16-Altersklassen (M/W14) mit ihrem ersten Wettkampftag.
In der weiblichen W14 war Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler) gemeldet, die bereits die 3.400-Punkte-Marke in Limburgerhof (DM-Quali-Norm) geknackt hatte.
Am Ende des ersten Wettkampftages mit 80-m-Hürden, Weitsprung, Speerwurf und Hochsprung standen 2074 Punkte auf der Habenseite der Dernauerin. Exakt die Punktzahl, die Lina auch in Limburgerhof in der Summe dieser Disziplinen Anfang Juni erreicht hatte.
Die etwas mehr als einstündige Platzregen bedingte Unterbrechung im Hochsprung wirkte sich nicht nachteilig für die 14-Jährige aus, da es ihr gelang, die im Weitsprung liegengelassenen 28 Punkte mit einer übersprungenen Höhe von 1,52 m wieder auszugleichen.
Bei deutlich besserem Wettkampfwetter ging das Punktesammeln mit dem 100-m-Sprint in den zweiten Tag. Dem folgte das Kugelstoßen, welches Lina mit einer neuen persönlichen Bestleistung beendete. Der spannende Siebenkampf wurde letztendlich im 800-m-Lauf entschieden, lagen doch die Teilnehmerinnen nur wenige Punkte auseinander. Lina, die vor den zwei Stadionrunden noch auf Platz 13 stand, lief ein couragiertes Rennen und verbesserte sich im Endergebnis auf den siebten Platz bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft.
Die mitgereiste Fan-Base – Familie und Freunde von Lina - hielt es nicht auf den Rängen und auch die Stimmbänder machten bei dem einen oder anderen einen „Siebenkampf“.
Stolz und glücklich über das Ergebnis bei ihrer ersten DM kann Lina jetzt in die wohlverdiente Regeneration gehen, da die Freiluftsaison für die Dernauer Athletin dieses Jahr beendet ist und ab Oktober der Fokus auf der bevorstehenden Hallensaison 2026 liegt.

Foto:Jens Fahrenbruch