Lina Näkel beim Speerwurf.  Foto:Jens Fahrenbruch

Am 04.09.2025

Lokalsport

Saison-Highlight für Lina Näkel

Dernau. Für den Mehrkampf-Nachwuchs stand am letzten August-Wochenende das nationale Saison-Highlight in Leverkusen an: Bei der Jugend-Mehrkampf-DM wurden die deutschen Meistertitel der Altersklassen U16 bis U20 vergeben.

Mit großen Teilnehmerfeldern gingen von Freitag bis Sonntag auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage die Jugend-Mehrkampf-DM über die Bühne. Beinahe 250 Athletinnen und Athleten waren für die Titelkämpfe gemeldet. Den Auftakt machten am Freitag die Talente der männlichen und weiblichen U16-Altersklassen (M/W14) mit ihrem ersten Wettkampftag.

In der weiblichen W14 war Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler) gemeldet, die bereits die 3.400-Punkte-Marke in Limburgerhof (DM-Quali-Norm) geknackt hatte.

Am Ende des ersten Wettkampftages mit 80-m-Hürden, Weitsprung, Speerwurf und Hochsprung standen 2074 Punkte auf der Habenseite der Dernauerin. Exakt die Punktzahl, die Lina auch in Limburgerhof in der Summe dieser Disziplinen Anfang Juni erreicht hatte.

Die etwas mehr als einstündige Platzregen bedingte Unterbrechung im Hochsprung wirkte sich nicht nachteilig für die 14-Jährige aus, da es ihr gelang, die im Weitsprung liegengelassenen 28 Punkte mit einer übersprungenen Höhe von 1,52 m wieder auszugleichen.

Bei deutlich besserem Wettkampfwetter ging das Punktesammeln mit dem 100-m-Sprint in den zweiten Tag. Dem folgte das Kugelstoßen, welches Lina mit einer neuen persönlichen Bestleistung beendete. Der spannende Siebenkampf wurde letztendlich im 800-m-Lauf entschieden, lagen doch die Teilnehmerinnen nur wenige Punkte auseinander. Lina, die vor den zwei Stadionrunden noch auf Platz 13 stand, lief ein couragiertes Rennen und verbesserte sich im Endergebnis auf den siebten Platz bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft.

Die mitgereiste Fan-Base – Familie und Freunde von Lina - hielt es nicht auf den Rängen und auch die Stimmbänder machten bei dem einen oder anderen einen „Siebenkampf“.

Stolz und glücklich über das Ergebnis bei ihrer ersten DM kann Lina jetzt in die wohlverdiente Regeneration gehen, da die Freiluftsaison für die Dernauer Athletin dieses Jahr beendet ist und ab Oktober der Fokus auf der bevorstehenden Hallensaison 2026 liegt.

Foto:Jens Fahrenbruch

Foto:Jens Fahrenbruch

Lina Näkel beim Speerwurf. Foto:Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim