Lokalsport | 04.09.2025

Saison-Highlight für Lina Näkel

Lina Näkel beim 800m-Lauf Foto:Jens Fahrenbruch

Dernau. Für den Mehrkampf-Nachwuchs stand am letzten August-Wochenende das nationale Saison-Highlight in Leverkusen an: Bei der Jugend-Mehrkampf-DM wurden die deutschen Meistertitel der Altersklassen U16 bis U20 vergeben.

Mit großen Teilnehmerfeldern gingen von Freitag bis Sonntag auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage die Jugend-Mehrkampf-DM über die Bühne. Beinahe 250 Athletinnen und Athleten waren für die Titelkämpfe gemeldet. Den Auftakt machten am Freitag die Talente der männlichen und weiblichen U16-Altersklassen (M/W14) mit ihrem ersten Wettkampftag.

In der weiblichen W14 war Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler) gemeldet, die bereits die 3.400-Punkte-Marke in Limburgerhof (DM-Quali-Norm) geknackt hatte.

Am Ende des ersten Wettkampftages mit 80-m-Hürden, Weitsprung, Speerwurf und Hochsprung standen 2074 Punkte auf der Habenseite der Dernauerin. Exakt die Punktzahl, die Lina auch in Limburgerhof in der Summe dieser Disziplinen Anfang Juni erreicht hatte.

Die etwas mehr als einstündige Platzregen bedingte Unterbrechung im Hochsprung wirkte sich nicht nachteilig für die 14-Jährige aus, da es ihr gelang, die im Weitsprung liegengelassenen 28 Punkte mit einer übersprungenen Höhe von 1,52 m wieder auszugleichen.

Bei deutlich besserem Wettkampfwetter ging das Punktesammeln mit dem 100-m-Sprint in den zweiten Tag. Dem folgte das Kugelstoßen, welches Lina mit einer neuen persönlichen Bestleistung beendete. Der spannende Siebenkampf wurde letztendlich im 800-m-Lauf entschieden, lagen doch die Teilnehmerinnen nur wenige Punkte auseinander. Lina, die vor den zwei Stadionrunden noch auf Platz 13 stand, lief ein couragiertes Rennen und verbesserte sich im Endergebnis auf den siebten Platz bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft.

Die mitgereiste Fan-Base – Familie und Freunde von Lina - hielt es nicht auf den Rängen und auch die Stimmbänder machten bei dem einen oder anderen einen „Siebenkampf“.

Stolz und glücklich über das Ergebnis bei ihrer ersten DM kann Lina jetzt in die wohlverdiente Regeneration gehen, da die Freiluftsaison für die Dernauer Athletin dieses Jahr beendet ist und ab Oktober der Fokus auf der bevorstehenden Hallensaison 2026 liegt.

Foto:Jens Fahrenbruch

Foto:Jens Fahrenbruch

Lina Näkel beim 800m-Lauf Foto:Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Pelllets
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall