Lokalsport | 11.04.2025

Flavia Pellegrino Fernandes vom AC Mayen startet ins Rennjahr 2025

Saisonauftakt auf der Nordschleife

Der BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund.  Foto: Rebekka Winter

Mayen/Nürburgring. Mit Vollgas in die neue Saison: Flavia Pellegrino Fernandes vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC feierte am 22.03.2025 ihren Saisonauftakt der NLS auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings. Dabei pilotierte sie erneut den BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund.

„Neues Jahr, neues Auto, aber dasselbe großartige Team! Es war ein ganz besonderes Gefühl, wieder im Cockpit zu sitzen und mit so engagierten Menschen zusammenzuarbeiten“, so Flavia Pellegrino Fernandes nach dem Rennen.

Der Auftakt verlief zunächst vielversprechend, doch ein technisches Problem nach dem ersten Stint zwang das Team zu einem unplanmäßigen Boxenstopp von rund einer Stunde. Dank schneller Diagnostik und perfekter Teamarbeit gelang es jedoch, das Fahrzeug wieder auf die Strecke zu bringen. Flavia konnte das Rennen beenden und wichtige Erfahrungen für die kommenden Läufe sammeln.

„Natürlich war der Ausfall bitter, aber wir haben gezeigt, was mit Teamgeist möglich ist. Ich bin stolz, dass wir das Rennen wieder aufnehmen und sogar noch beenden konnten. Diese Erfahrungen nehme ich mit – und die Vorfreude aufs nächste Rennen ist jetzt schon riesig!“

Mit dem gelungenen Auftakt und wertvollen Kilometern auf der anspruchsvollen Nordschleife blickt Flavia Pellegrino Fernandes motiviert auf die weitere Saison. Der AC Mayen darf sich auf weitere starke Einsätze seiner jungen Fahrerin freuen.

Pressemitteilung AC 1927 Mayen e.V.

Flavia Pellegrino Fernandes nach unplanmäßigem Boxenstopp im Ziel.  Foto: Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes nach unplanmäßigem Boxenstopp im Ziel. Foto: Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes.  Foto: Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes. Foto: Rebekka Winter

Der BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund. Foto: Rebekka Winter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“  im Jugendamt