Lokalsport | 11.04.2025

Flavia Pellegrino Fernandes vom AC Mayen startet ins Rennjahr 2025

Saisonauftakt auf der Nordschleife

Der BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund.  Foto: Rebekka Winter

Mayen/Nürburgring. Mit Vollgas in die neue Saison: Flavia Pellegrino Fernandes vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC feierte am 22.03.2025 ihren Saisonauftakt der NLS auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings. Dabei pilotierte sie erneut den BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund.

„Neues Jahr, neues Auto, aber dasselbe großartige Team! Es war ein ganz besonderes Gefühl, wieder im Cockpit zu sitzen und mit so engagierten Menschen zusammenzuarbeiten“, so Flavia Pellegrino Fernandes nach dem Rennen.

Der Auftakt verlief zunächst vielversprechend, doch ein technisches Problem nach dem ersten Stint zwang das Team zu einem unplanmäßigen Boxenstopp von rund einer Stunde. Dank schneller Diagnostik und perfekter Teamarbeit gelang es jedoch, das Fahrzeug wieder auf die Strecke zu bringen. Flavia konnte das Rennen beenden und wichtige Erfahrungen für die kommenden Läufe sammeln.

„Natürlich war der Ausfall bitter, aber wir haben gezeigt, was mit Teamgeist möglich ist. Ich bin stolz, dass wir das Rennen wieder aufnehmen und sogar noch beenden konnten. Diese Erfahrungen nehme ich mit – und die Vorfreude aufs nächste Rennen ist jetzt schon riesig!“

Mit dem gelungenen Auftakt und wertvollen Kilometern auf der anspruchsvollen Nordschleife blickt Flavia Pellegrino Fernandes motiviert auf die weitere Saison. Der AC Mayen darf sich auf weitere starke Einsätze seiner jungen Fahrerin freuen.

Pressemitteilung AC 1927 Mayen e.V.

Flavia Pellegrino Fernandes nach unplanmäßigem Boxenstopp im Ziel.  Foto: Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes nach unplanmäßigem Boxenstopp im Ziel. Foto: Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes.  Foto: Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes. Foto: Rebekka Winter

Der BMW F30 des Teams Keeevin Sports and Racing – in neuem Look, aber mit dem bewährten Team im Hintergrund. Foto: Rebekka Winter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf