Lokalsport | 29.04.2019

Team Youngster Nett Motorsport

Saisonauftakt leicht verhagelt

Leon Dreiser mit Pech beim Wetter

Leon Dreiser hatte mit Eisregen zu kämpfen. Foto: Andreas Krein

Mayen/Bad Neuenahr. Beim Auftakt zum diesjährigen ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbachpokal auf dem Flugplatz Bengener Heide in Bad Neuenahr hat Leon Dreiser vom AC Mayen einem achten Platz herausgefahren. Gänzlich zufrieden war er mit dieser Platzierung indes nicht. An der Stelle, wo er vor Jahresfrist im Automobil-Slalomsport debütiert hatte, hatte sich der 17-jährige, der dem Nachwuchskader von Nett Motorsport angehört, insgeheim mehr erhofft. An der fahrerischen Leistung lag es gewiss nicht. Einmal mehr zeichnete sich Dreiser durch fehlerfreie und konstante Fahrten aus. Den Pylonenparcours umrundete er in 54,91 respektive 54,75 Sekunden, was in der Addition der beiden Wertungsläufe eine Zeit von 1:49,66 Minuten ergab. Doch das Wetter verhagelte dem Schüler wortwörtlich ein besseres Resultat. Zwölf der insgesamt 24 KonkurrentInnen hatten ihre Zeit bereits gefahren, als Leon am Steuer des Opel Corsa GSi Platz nahm, den sich Nachwuchstalente teilen. Dann öffnete der Himmel über dem Ahrtal die Tore und schickte Leon als zusätzliches Hindernis besagten Eisregen herunter. „Angesichts der Wetterlage bei meinem Umlauf war heute eben nicht viel mehr drin. Positiv sehe ich aber an, dass ich trotz des rutschigen Untergrunds nur relativ wenig Zeit eingebüßt habe“, so Leon nach dem Rennen. Andreas Krein

Leon Dreiser hatte mit Eisregen zu kämpfen. Foto: Andreas Krein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#