Lokalsport | 26.05.2025

SG Sinzig/Ehlingen

Sieger der Königsklasse im Kreis

V.li. Louis Stehle, Sebastian Polch und Ilyas Can. Foto: SG Sinzig/Ehlingen

Sinzig/Ehlingen. Kürzlich wurden in der Niederzissener Sporthalle die Kreisranglisten ausgetragen, bei denen sich Kinder und Jugendlicher jeder Altersklasse gegeneinander messen können. Die besten drei Spieler des Kreises Ahrweiler-Mayen-Cochem spielen bei der SG Sinzig/Ehlingen.

In der Königsklasse, in der alle U19 Spieler des Kreises teilnehmen können, stellten sie 11 Spieler/innen, wovon sich 6 bei der Vorrunde am Samstag für die Endrunde am Sonntag qualifizierten. Das allein ist schon ein großer Erfolg gewesen, da sie somit mehr als die Hälfte des Teilnehmerfeldes der Endrunde belegten. Es kam allerdings noch deutlich besser. Schon im Vorhinein hatten sie sich viel ausgemalt, da sie mit Finn Jakobi, Ilyas Can, Louis Stehle und Sebastian Polch vier der besten Spieler des Kreises in den Reihen haben, aber die Konkurrenz war keineswegs schlechter einzuschätzen. Dementsprechend wurden viele knappe Spiele vorausgesagt. Dass Sebastian Polch aber nur fünf Sätze und kein einziges Spiel am gesamten Wochenende verlieren würde, Louis Stehle nur ein einziges Spiel und Ilyas Can nur drei Spiele verlieren würde, das haben sie nicht vorhergesehen. Unglaublich! Durch diese hervorragenden Ergebnisse konnten die SG-Spieler schlussendlich auch Platz 1-3 für sich beanspruchen. Polch und Stehle sind somit für die Bezirksranglisten am 1. Juni in Kruft qualifiziert und Can steht als erster Nachrücker bereit. Finn Jakobi konnte einen ebenfalls guten 5. Platz belegen.

Auch in der Mädchen U19 Klasse waren 2 SG-Spielerinnen sehr erfolgreich. Celine Königs erspielte sich mit einer hervorragenden 6:1 Bilanz, mitunter durch einen Sieg gegen die vermeintliche Favoritin Charlotte Anders aus Kehrig, den 2. Platz und Lamija Sehic mit einer stabilen 4:3 Bilanz den 3. Platz. Durch diese tollen Leistungen qualifizierten sich die Beiden ebenfalls für die Bezirksranglisten.

Des Weiteren war Jolina Thome mal wieder sehr erfolgreich. Sie musste in der Mädchen U15 Klasse bei elf Spielen nur eine Niederlage verbuchen, wodurch sie sich mit einem sehr guten 2. Platz auch für die Bezirksranglisten qualifizierteren konnte. Wir sind außerordentlich stolz darauf auch immer wieder mit den weiblichen Vertretungen so positiv auffallen zu können.

In der Jugend U13 Klasse konnte Mason Schäfer in seinem ersten Jahr in dieser Altersklasse direkt Punkten. Er spielte motiviert sein Angriffsspiel und kämpfte sich lautstark auf einen Qualifikationsplatz für die Bezirksranglisten. Auch Jan Schumacher zeigte hier in der Vorrunde sein starkes Niveau, wodurch er sich für die Endrunde am Sonntag qualifizierte. Dort konnte er dann aber leider nicht dran teilnehmen.

Auch in der Jugend U11 waren mit Armin Sehic und Jonathan Schneider zweimal vertreten. Für Jonathan war es das erste offiziellen Turnier, weshalb er erstmal nur Erfahrung sammeln konnte. Armin hingegen hatte zuvor schon Turniererfahrung gesammelt, weshalb er sich bei seinen ersten Ranglisten direkt zwei Siege erkämpfen konnte, eine großartige Leistung!

Diese wiederholend guten Leistungen zeigen wie viel Energie von den Spieler/innen ins Training investiert wird. Darauf sind sie sehr stolz! Sie haben aber auch gemerkt, dass sie in den jüngeren Spielklassen nachlegen müssen. Das geht die SG Sinzig/Ehlingen auf jeden Fall an. Unteranderem mit einem extra Training für Neueinsteiger, jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr in der Jahnhalle in Sinzig.

V.li. Louis Stehle, Sebastian Polch und Ilyas Can. Foto: SG Sinzig/Ehlingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung