Lokalsport | 27.05.2019

Fußball rund um Bendorf - Saison 2018/19

SpVgg Bendorf steht ganz oben

Bendorfer siegen in den Derbys und sorgen so für die Entscheidungen in den Ligen

Ball im Blick, den Gegner auf Abstand. Diese Devise gelang in dieser Saison vor allem der Reserve der SpVgg Bendorf (in Orange). Foto: TH

Bendorf. Torreich aber nicht unbedingt erfolgreich waren die Abschlussauftritte der Bendorfer Teams. Aber zumindest bei der SpVgg Bendorf kann gefeiert werden. Das Reserveteam siegt im Derby gegen den SV Niederwerth deutlich mit 5:1 und feierte nach diesem Erfolg die Meisterschaft. Muhammet Günel (18.), Tobias Schuth (23.) Marc Andre Steil (32.) und Fatih Okumus (66., 68.) trafen für die Gastgeber. Martin Jung gelang in der Schlussminute der Niederwerther Ehrentreffer. Am Ende sind es sechs Punkte, die das Team aus dem Rheinstadion von ihrem ersten Verfolger FC Germania Urbar trennte. Auch die A-Klassenvertretung der SpVgg feierte zum Saisonabschluss einen Derbysieg. Auch hier hieß der Gegner SV Niederwerth. Bendorf gewann 2:1, bleibt in der Tabelle auf Platz zehn und schickt den SV Niederwerth in ein Entscheidungsspiel gegen den SV Weitersburg. Stefan Zimmermann (14.) und Björn Schäfer (21.) sorgten für die klare Pausenführung. Nach dem Wechsel ließen die Gäste nichts unversucht, doch kamen erst drei Minuten vor dem Spielende durch Leon Hause zum Anschlusstreffer. Ob das Ergebnis dieses Spiels letztendlich über auf und Abstieg in der A-Klasse mitentscheidet, liegt aber auch weiterhin an der Reservemannschaft der SG Mülheim-Kärlich. Denn in Mülheim wird gezittert. Und das aktuell ohne Spiel. Normalerweise hätte das Team den Klassenerhalt erreicht. Zwar steht die Mannschaft nach dem letzten Saisonspiel, ein 0:2 in Rheinböllen, auf Platz vierzehn. Da die SG Gönnersdorf aber für die kommende Saison die eigene Elf abmeldet, reicht diese Platzierung normalerweise zum Klassenerhalt. Wenn da nicht die Reservemannschaft der TuS Koblenz wäre. Diese hat, trotz des Rückzuges im Vorjahr in der Rheinlandliga, ein Startrecht für die Bezirksliga Mitte in der Saison 2019/20. Da aber noch niemand weiß, wie es weitergeht mit den Schängeln, stehen noch zahlreiche Teams aus dem Kreis Koblenz in der Warteschleife. So auch die Mülheimer Reserve, die bei einer Meldung als viertes Team die Bezirksliga verlassen müsste. Und dies wirkt sich dann eben auch bei der Abstiegsfrage in der A-Liga aus. Aber selbst das steht noch in Frage, da ja auch noch weitere SG-Gründungen anstehen könnten. Torreich verabschiedete sich der FSV Stromberg aus der B-Klasse. Mit 4:8 unterlag das Team bei der SG Elbert. Diese führte bereits nach 37 Minuten mit 5:0. Niklas Born (7., 23.), Yannik Wohlert (22., 37.) und Jonas Klotz (28.) schossen die klare Führung für die Gastgeber heraus ehe Alexander Wagner (42.) der erste Treffer gelang. Nach der Pause wechselte das Spielgeschehen und die rund 50 Zuschauer sahen noch sechs weitere Treffer. Nico Rios Jimenez (47.), Luca Wick (69.) und Born (90.) trafen für die Hausherren, Marcel Döll (50.) und Jewgenij Wagner (72., 75.) für den FSV Stromberg.

Kreisliga A Koblenz: SpVgg Bendorf - SV Niederwerth 2:1.

Kreisliga B Koblenz: SG Augst - TV Mülhofen 4:3.

Kreisliga B Westerwald/Wied: SG Elbert - FSV Stromberg 8:4.

Kreisliga D Koblenz: SpVgg Bendorf II - SV Niederwerth III 5:1, SC Vallendar II - TV Mülhofen II 5:1, SpVgg Bendorf III - TSV Lay 1:3. TH

Ball im Blick, den Gegner auf Abstand. Diese Devise gelang in dieser Saison vor allem der Reserve der SpVgg Bendorf (in Orange). Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Wissen. Das waren drei wichtige Punkte nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen: Am 14. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga behielt der SV Eintracht Mendig bei Schlusslicht VfB Wissen mit 2:0 (2:0) die Oberhand und kann sich nun wieder in Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren. Die 180 Zuschauer auf dem unangenehmen Hartplatz an der Stadionstraße sahen eine bis zum Schluss spannende Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weiterlesen

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Kurtscheid. Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympia Reitanlage München-Riem oder in der Albert-Vahle-Halle in Aachen. Einigen Teilnehmern des Reiterverein Kurtscheid (RVK) war dieses Abenteuer jüngst gegönnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sankt Augustin. Am Freitag, den 31. Oktober, erstattete ein 76-jähriger Mann aus Sankt Augustin Anzeige wegen Betrugs. Nach seinen Angaben hatte er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit dem Inhalt erhalten: „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch nicht in meine Apps. Kannst du mir weiterhelfen?“

Weiterlesen

Bell. Am 23. Novemer 2025 findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Bell eine kirchenmusikalische Andacht mit Totengedenken unter Mitgestaltung des Kirchenchors Cäcilia Bell statt. Hierzu wird herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)