Im Angriff zeigte das Team von SC Poseidon Koblenz eine dynamische und kreative Spielweise. Foto: SC Poseidon Koblenz

Am 22.01.2025

Lokalsport

SC Poseidon Koblenz triumphiert: Deutlicher 24:11-Sieg gegen TuS Wesseling

Spannendes Wasserball-Duell dominiert

Koblenz. Kürzlich erlebten die Zuschauer im Beatusbad Koblenz ein packendes Wasserball-Duell zwischen dem SC Poseidon Koblenz und dem TuS Wesseling. Trotz einer starken Leistung des TuS Wesseling gelang es dem SC Poseidon, das Spiel zu dominieren und einen überzeugenden 24:11 Sieg einzufahren.

Von Beginn an zeigte sich die Heimmannschaft SC Poseidon Koblenz als das dominierende Team. Die Verteidigung des SC Poseidon war unerbittlich und setzte den Gegner unter ständigen Druck. Durch geschickte Manndeckung und eine starke Abwehrstrategie konnte der TuS Wesseling nur wenige Chancen erzielen.

Im Tor war Michael Bast der Held des Spiels. Mit beeindruckenden Paraden, insbesondere einigen spektakulären 5-Meter-Paraden, hielt er den TuS Wesseling in Schach und sicherte seinem Team den notwendigen Rückhalt. Seine Leistung im Tor war der Schlüssel zum Erfolg und sorgte für ein großes Selbstbewusstsein im Team.

Im Angriff zeigte das Team von SC Poseidon Koblenz eine dynamische und kreative Spielweise. Der Torschützenkönig Nico Meidt war der Star des Spiels und erzielte mehrere entscheidende Tore. Seine präzisen Abschlüsse und seine Fähigkeit, sich in kritischen Situationen zu behaupten, machten ihn zum unangefochtenen Mittelpunkt der Offensive.

Besonders bemerkenswert war die Integration der Neuzugänge Luigi Pennino, Jona Rhoden und Nikita Volceanov, die sich sofort in das Team integrierten und mit ihren Beiträgen das Spiel noch dynamischer und abwechslungsreicher gestalteten. Ihr frischer Wind und ihre Motivation halfen dabei, den Gegner zu überwältigen und das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Trainer Julian Nolden kommentierte: „Dieser Sieg zeigt, dass das Team nicht nur stark, sondern auch gut aufeinander eingespielt ist und zu Höchstleistungen fähig ist“.

Im Angriff zeigte das Team von SC Poseidon Koblenz eine dynamische und kreative Spielweise. Foto: SC Poseidon Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege