Lokalsport | 29.03.2018

Ahrweiler BC - C-Jugend

Spitzenspiel bleibt Nullnummer

Ahrweiler BC – JSG Westum 0:0

Im umkämpften Spitzenspiel zwischen dem Ahrweiler BC un der JSG Westum gab es keinen Sieger.privat

Ahrweiler. In der Junioren-Leistungsklasse haben sich die C-Jugendmannschaften vom Ahrweiler BC und der JSG Westum 0:0 getrennt. Im Leistungsklassen-Spitzenspiel am Sonntag zwischen Ahrweiler (2.) und Westum (1.) hat es keine Tore gegeben, wodurch Westum weiter vor dem ABC die Tabelle anführt.

Obwohl es keine Tore zu sehen gab, brauchten die 50 Zuschauer ihr Erscheinen nicht zu bereuen. Beide Mannschaften spielten voll auf einen Dreier und erarbeiteten sich viele Torchancen. Die beste hatte Beni Ibrahimovic vom ABC, der in der 21. Minute mit einem über das Tor geschossenen Foulelfmeter scheiterte.

Torhüter standen im Mittelpunkt

Es lag vor allem an den beiden überragenden Torhütern Julian Pelikan (ABC) und Kai Hengsberg, dass keine Treffer gefallen sind. Beide Schlussmänner parierten viele gute Tormöglichkeiten.

ABC-Trainer Marco Liersch sprach seiner Mannschaft ausdrücklich ein großes Lob für eine gute Leistung aus.

„Das Ergebnis geht meiner Meinung nach in Ordnung“, so Liersch nach einer harten aber nicht unfairen Begegnung. Beide Mannschaften belegen somit weiterhin ungeschlagen die beiden ersten Tabellenplätze der Leistungsklasse.

Die Aufstellung des ABC: Julian Pelikan, Nico Topalovic, Hamid Ibrahim, Gent Tmava, Benjamin Ibrahimovic, Erin Xhemshiti, Luan Gerguri, Giovanni Roguljic, Armlind Thaqi, Domenik Luzolo-Kanda, Kaan Hammelmann, Almedin Ljaljic, Gabriel Wüst, Arber Kukiqi

Im umkämpften Spitzenspiel zwischen dem Ahrweiler BC un der JSG Westum gab es keinen Sieger.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler