Lokalsport | 29.09.2025

Mayener Sportwoche begeistert zum zweiten Mal

Sport, Spaß und Gemeinschaft

Über tolle Urkunden freuten sich die Kinder und Jugendlichen beim „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen im Soccer-Cage.  Fotos: privat

Mayen. Auch in diesem Jahr wurde der „Sportpark Nettetal“ erneut zu einem Ort für Sport, Geselligkeit und Begegnung. Auf vielfachen Wunsch brachte der TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V. die Mayener Sportwoche nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2024 zurück – und lud dazu alle Sportvereine der Stadt Mayen ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Diese gemeinsame Initiative machte die 2. Auflage der Mayener Sportwoche zu einem vollen Erfolg. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Sportarten auszuprobieren, an Turnieren teilzunehmen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Auftakt und Highlights

Gleich zu Beginn startete die Sportwoche schwungvoll mit einem Schwimmwettbewerb der DLRG Mayen. Kurz darauf folgten Fußballjugendturniere im Soccer-Cage sowie das beliebte „Mainzelmännchen-Tennis“. Radfans kamen bei einem speziellen Kids-Radsport-Training des RSC Eifelland Mayen e.V. voll auf ihre Kosten.

Ein besonderes Highlight erlebten die Besucherinnen und Besucher am ersten Samstag der Sportwoche: Die „2 Gestalten“ sorgten mit einem stimmungsvollen Konzert für beste Unterhaltung und ergänzten die sportliche Vielfalt um ein kulturelles Erlebnis.

Auch die Tennisturniere – die VR Bank und ALD-Open - brachten hochklassigen Sport nach Mayen. Den Finaltag der VR Bank Open begleitete zudem der MY-Spendenlauf, der eine beachtliche Summe für den Kinderschutzbund, das Tierheim und die Tafel sammelte.

AbwechslungsreichesProgramm

Im weiteren Verlauf der Sportwoche kamen Sportfans unterschiedlichster Interessen auf ihre Kosten: von Fußball über Radsport bis hin zu Reitsport, Mountainbike, Kartfahren und Sportschießen. Zahlreiche Vereine öffneten ihre Türen für alle, die sich ausprobieren oder einfach zusehen wollten.

Zum Abschluss standen noch einmal sportliche Höhepunkte auf dem Programm: spannende Tennisfinals, Auftritte des Turnvereins im TuS Mayen in der Tennishalle, der „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen sowie weitere Wettbewerbe im Reiten und Schießen.

Zum Erfolg trugen bei: TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., DLRG Mayen, Fußballvereine der Stadt Mayen, Turnverein im TuS Mayen, Radsportclub Eifelland Mayen e.V., Basketballfreunde Mayen, Caritas Mayen, Reit- und Zuchtverein Mayen, Schützenverein Mayen, Motorsportverein AC Mayen, Sport- und Kampfkunstverein Sen5 Mayen, die Auszubildenden der Stadtverwaltung Mayen, die Abi-Jahrgänge des Megina-Gymnasiums und der BBS Mayen.

Fazit

Die Mayener Sportwoche 2025 zeigte erneut, wie groß die Begeisterung für Sport und Bewegung in der Region ist. Dank der Initiative des TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., der Einladung an Sportvereine der Stadt Mayen, sowie der Vielzahl an Mitmachangeboten, hochklassigen Wettkämpfen, einem gelungenen Spendenlauf und dem kulturellen Highlight mit den „2 Gestalten“ erlebten Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Tage voller Energie, Gemeinschaft und Geselligkeit.

Sollten sich weitere Sportvereine, die diesmal nicht dabei waren, motiviert fühlen, sich im kommenden Jahr an der Sportwoche zu beteiligen: das Orga-Team steht für eine Kontaktaufnahme gerne unter sportwoche@tennis-mayen.de bereit.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.

Über tolle Urkunden freuten sich die Kinder und Jugendlichen beim „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen im Soccer-Cage. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Andernach. Der FC Andernach freut sich über einen neuen starken Partner an seiner Seite: Das Unternehmen ToniSport aus Andernach engagiert sich ab sofort als Hauptsponsor der E-Jugend. Dank der großzügigen Unterstützung konnten neue Trainingsanzüge und zwei Trikotsätze für die jungen Fußballer angeschafft werden.

Weiterlesen

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen

Grüne für zügige Gründung eines Gewässerzweckverbandes

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen spricht sich für eine zügige Gründung des Gewässerzweckverbandes Ahr unter Beteiligung aller Kommunen im Kreis aus. Darüber hinaus ist für die Grünen im Kreis unabdingbar, dass die Gewässerwiederherstellung mitsamt der Verbreiterung der Ahr unabhängig davon weiter vorangetrieben wird.

Weiterlesen

„Future Sports Meckenheim“ - Landesliga

„Future Sports Meckenheim“ II mit Sieg und Niederlage

Meckenheim. Die 2. Herrenmannschaft von „Future Sports“ Meckenheim ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Landesliga-Saison gestartet. Das Spiel gegen den Sieglarer TV gewannen die Meckenheimer Herren mit komplettem Kader mit 93:88. Jan Krüger (25 Punkte), Deavon Feetzki (20) und Chris Fendt (14) wurden in Sieglar zu den besten Punktesammler von Future Sports.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr klärt bei außerordentlichen Mitgliederversammlung über den Erwerb einer eigenen Immobilie und den Aufbau eines Tageshospizes auf

Ein eigenes Domizil und ein großer Plan

Kreis Ahrweiler. Eigentlich kann der Vorstand laut Satzung selbst entscheiden. Trotzdem hatte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Schließlich versteht sich der mehr als 1400 Mitglieder zählende Verein als Bürgerbewegung und möchte die Bürger auf seinem Weg mitnehmen - auf seinem Weg zu einem permanenten Zuhause für die ambulante hospizlich-palliative Arbeit und zu einer Ausweitung seines ambulanten Angebots.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart