Mayener Sportwoche begeistert zum zweiten Mal
Sport, Spaß und Gemeinschaft

Mayen. Auch in diesem Jahr wurde der „Sportpark Nettetal“ erneut zu einem Ort für Sport, Geselligkeit und Begegnung. Auf vielfachen Wunsch brachte der TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V. die Mayener Sportwoche nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2024 zurück – und lud dazu alle Sportvereine der Stadt Mayen ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Diese gemeinsame Initiative machte die 2. Auflage der Mayener Sportwoche zu einem vollen Erfolg. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Sportarten auszuprobieren, an Turnieren teilzunehmen und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Auftakt und Highlights
Gleich zu Beginn startete die Sportwoche schwungvoll mit einem Schwimmwettbewerb der DLRG Mayen. Kurz darauf folgten Fußballjugendturniere im Soccer-Cage sowie das beliebte „Mainzelmännchen-Tennis“. Radfans kamen bei einem speziellen Kids-Radsport-Training des RSC Eifelland Mayen e.V. voll auf ihre Kosten.
Ein besonderes Highlight erlebten die Besucherinnen und Besucher am ersten Samstag der Sportwoche: Die „2 Gestalten“ sorgten mit einem stimmungsvollen Konzert für beste Unterhaltung und ergänzten die sportliche Vielfalt um ein kulturelles Erlebnis.
Auch die Tennisturniere – die VR Bank und ALD-Open - brachten hochklassigen Sport nach Mayen. Den Finaltag der VR Bank Open begleitete zudem der MY-Spendenlauf, der eine beachtliche Summe für den Kinderschutzbund, das Tierheim und die Tafel sammelte.
AbwechslungsreichesProgramm
Im weiteren Verlauf der Sportwoche kamen Sportfans unterschiedlichster Interessen auf ihre Kosten: von Fußball über Radsport bis hin zu Reitsport, Mountainbike, Kartfahren und Sportschießen. Zahlreiche Vereine öffneten ihre Türen für alle, die sich ausprobieren oder einfach zusehen wollten.
Zum Abschluss standen noch einmal sportliche Höhepunkte auf dem Programm: spannende Tennisfinals, Auftritte des Turnvereins im TuS Mayen in der Tennishalle, der „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen sowie weitere Wettbewerbe im Reiten und Schießen.
Zum Erfolg trugen bei: TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., DLRG Mayen, Fußballvereine der Stadt Mayen, Turnverein im TuS Mayen, Radsportclub Eifelland Mayen e.V., Basketballfreunde Mayen, Caritas Mayen, Reit- und Zuchtverein Mayen, Schützenverein Mayen, Motorsportverein AC Mayen, Sport- und Kampfkunstverein Sen5 Mayen, die Auszubildenden der Stadtverwaltung Mayen, die Abi-Jahrgänge des Megina-Gymnasiums und der BBS Mayen.
Fazit
Die Mayener Sportwoche 2025 zeigte erneut, wie groß die Begeisterung für Sport und Bewegung in der Region ist. Dank der Initiative des TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., der Einladung an Sportvereine der Stadt Mayen, sowie der Vielzahl an Mitmachangeboten, hochklassigen Wettkämpfen, einem gelungenen Spendenlauf und dem kulturellen Highlight mit den „2 Gestalten“ erlebten Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Tage voller Energie, Gemeinschaft und Geselligkeit.
Sollten sich weitere Sportvereine, die diesmal nicht dabei waren, motiviert fühlen, sich im kommenden Jahr an der Sportwoche zu beteiligen: das Orga-Team steht für eine Kontaktaufnahme gerne unter sportwoche@tennis-mayen.de bereit.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.