Lokalsport | 09.05.2025

Sportliches Miteinander bei Kreismeisterschaft der Schulen im Beachvolleyball

Erneut hat der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises die Kreismeisterschaft der Schulen im Beachvolleyball ausgerichtet. Foto: privat

Rhein-Sieg-Kreis. Erneut hat der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises die Kreismeisterschaft der Schulen im Beachvolleyball ausgerichtet. Das Turnier fand im Rahmen der Landessportfeste der Schulen auf den Plätzen der Volleyballabteilung des Siegburger Turnvereins statt.

„Die enge Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis schafft für die Jugendteams der Schulen den Raum für Fairplay, Teamgeist und Spaß“, erklärt Volker Koch, Abteilungsleiter Volleyball beim Siegburger TV. „Und wir freuen uns, unsere Beachvolleyball-Anlage für die Kreismeisterschaften zur Verfügung zu stellen!“

Vier Schulen aus dem Kreisgebiet nahmen teil: das St. Joseph-Gymnasium Rheinbach, das Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef, die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid und die Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Hennef. Die Schulen stellten ein Mädchen-, ein Jungen- und ein Mixed-Team, gespielt wurde jeweils in Zweier-Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“.

Nach spannenden Partien mit herausragenden Leistungen sicherten sich die Schülerinnen und Schüler des St. Joseph-Gymnasiums Rheinbach erst in der letzten Begegnung gegen das Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef den 1. Platz, das „SIBI“ kam auf Rang 2. Ebenfalls im letzten Spiel konnte sich die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid im Parallel-Spiel gegen die Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Hennef den 3. Platz sichern. Im Vordergrund des Beachvolleyball-Turniers standen aber nicht nur die Ergebnisse, sondern vor allem das sportliche Miteinander der Jugendlichen: „Ich freue mich sehr, dass das Interesse der Schulen an der Beachvolleyball-Kreismeisterschaft steigt und diese wieder einen Platz im Schulsport-Wettkampfkalender findet. Ein breites Angebot an Sportarten trägt dazu bei, dass noch mehr Jugendliche ihre sportlichen Talente ausbauen können“, so Jonas Schwamborn, Koordinator der Schulsportwettkämpfe im Regionalen Bildungs-, Kultur- und Sportbüro des Rhein-Sieg-Kreises abschließend.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Erneut hat der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises die Kreismeisterschaft der Schulen im Beachvolleyball ausgerichtet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die U14 der LAF Sinzig konnte am Sonntag in Bad Neuenahr zwei Siege gegen Oberbieber und Mendig einfahren. Mit stark verbesserter Leistung in Aufschlag und Zusammenspiel konnten sie nach zwei Niederlagen gegen den VC Lahnstein und die Westerwald Volleys das Spiel gegen den favorisierten VC Mendig nach großem Kampf mit 2:1 gewinnen. Die Endrunde der U14 findet am 29.11. statt. Ein besonderer...

Weiterlesen

Sinzig. Durch einen 3:1-Auswärtssieg in Leimersdorf bei der SG Dernau II konnte die Zweitvertretung des SC Sinzig den zweiten Sieg binnen weniger Tage feiern. Die Tore für die Gelb-Schwarzen erzielten Astrit Gashi (2) und Adrian Schefczyk, damit verbleibt die #kernstadtclub-Reserve auf Tabellenrang 13 – und hat zugleich wieder Anschluss an die unmittelbar davor platzierten Teams hergestellt.

Weiterlesen

Hemeirsheim. Am letzten Hinrundenspieltag musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine 1:3-Niederlage bei der SGL Heimersheim II hinnehmen. Dabei konnte die Elf um Trainer Mirco Walser im dritten Spiel binnen fünf Tagen nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag