Lokalsport | 02.09.2025

SG Bachem/Walporzheim - 1. Mannschaft

Stadtteilklub feiert Kantersieg gegen FC Rojava Neuwied

Gute Chance für Dardan Ademi im Strafraum. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Auf dem heimischen Kunstrasenplatz ließ die Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim von Beginn an keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und besiegte FC Rojawa Neuwied klar mit 8:1. Der Heimsieg war zu keiner Zeit gefährdet und hätte bei konsequenter Chancenverwertung sogar noch deutlich höher ausfallen können.

Überragender Akteur auf dem Feld war Leo Muharemi, der gleich vier Treffer beisteuerte und die Defensive der Gäste nahezu im Alleingang auseinander nahm. Ebenfalls glänzend aufgelegt zeigten sich Fabio Koch und Emilio Ehlen, die jeweils doppelt trafen. Zwischen den Pfosten präsentierte sich Tobias Müller sicher und konnte mit mehreren Paraden die wenigen Angriffe der Neuwieder entschärfen. Beim Ehrentreffer der Gäste war er machtlos.

Das Spiel selbst verlief äußerst einseitig. Während die SG BaWa nach Belieben kombinierte, kam der Gegner kaum zu Entlastungsaktionen. Die Heimmannschaft hatte genügend Gelegenheiten, die Führung weiter auszubauen, ließ jedoch zahlreiche Großchancen ungenutzt.

Mit dem klaren Erfolg rückt die SG Bachem/Walporzheim in der Tabelle vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Ob der Sieg jedoch ein Fingerzeig für die kommenden Wochen ist, wird sich erst noch zeigen. In den nächsten drei Partien warten mit der SG Mendig II, der Grafschafter SG und der SG Westum II echte Prüfsteine. Dann wird sich entscheiden, ob die Mannschaft dauerhaft in der Spitzengruppe mitspielen kann – oder ob der Kantersieg gegen Neuwied nur eine Momentaufnahme bleibt.

Für den Stadtteilklub auf dem Feld: Tobias Müller, Tim Schröder, Haris Modronja, Thomas Dederich, Nico Schooß (C), Lars Hammerschmidt, Furkan Kalin, Emilio Ehlen, Fabio Koch, Leotrim Muharemi, Dardan Ademi, Lutz Creuzberg, Lars Rollwagen

Gute Chance für Dardan Ademi im Strafraum. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Hausmesse
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau