Rosario Vella gegen Noah Braun. Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband

Am 04.06.2025

Lokalsport

Laurenz Rieger erreicht Halbfinale – CTG-Team knapp am Podium vorbei

Starke Auftritte der CTG Koblenz bei Deutschen Florettmeisterschaften

Koblenz. Die Deutschen Florettmeisterschaften 2025 in Tauberbischofsheim boten für die Fechter der CTG Koblenz spannende Duelle und beachtliche Erfolge. Laurenz Rieger qualifizierte sich überzeugend für das Halbfinale, während die weiteren Koblenzer Teilnehmer kämpferische Leistungen zeigten. Auch das Mannschaftsteam präsentierte sich stark und verpasste das Podium nur knapp.

Im Einzelwettbewerb bestätigte Laurenz Rieger (23), derzeit auf Platz 4 der deutschen Rangliste und Student der Wirtschaftswissenschaften in Bonn, seine starke Form. Er startete direkt im K.O.-Modus, da seine Platzierung den Vorrundeneintritt ersparte. Im ersten Gefecht setzte er sich mit 15:1 gegen Julius Höfler durch, besiegte anschließend Julius Detering aus München mit 15:7. Im Achtelfinale traf er auf seinen Bonner Trainingspartner Bastian Kappus und gewann das hochklassige Gefecht mit 15:11. Damit erreichte Rieger das Halbfinale, in dem er auf den topgesetzten Alexander Kahl trifft.

Tim Schwanninger überzeugte in der Vorrunde mit drei gewonnenen Gefechten gegen starke Gegner, unterlag jedoch knapp in der Direktausscheidung gegen Leon Schuster vom KTF München und belegte schließlich Platz 46.

Für Rosario Vella, ebenfalls Student in Bonn und auf Rang 18 der deutschen Rangliste, verlief der Wettkampf nicht optimal. Nach einer durchwachsenen Vorrunde gelang ihm in der Direktausscheidung ein souveräner 15:9-Sieg gegen Otto Beckmann, ehe er sich dem Vize-Junioren-Deutschen Meister Niklas Distelkamp (KTF München) mit 6:15 geschlagen geben musste.

René Maibaum startete erstmals bei der Senioren Deutschen Meisterschaft. Obwohl er in der Vorrunde ausschied, setzte er einige gute Aktionen. Trainer Jörg Schwanninger betonte die Bedeutung der gesammelten Erfahrung auf diesem Niveau für Maibaums weitere Entwicklung.

Im Mannschaftswettbewerb präsentierte sich die CTG Koblenz mit einer neuen Besetzung stark. Der Ukrainer Ievgen Lazarenko, seit Kriegsbeginn Teil des Teams, komplettierte die Formation. Nach einem deutlichen 45:21-Sieg gegen die PSV Stuttgart zog das Team selbstbewusst ins Viertelfinale ein. Dort lieferte es der mehrfachen deutschen Meistermannschaft der TG Weinheim ein packendes Gefecht. Die Koblenzer führten lange, doch Moritz Renner von Weinheim drehte die Partie. Im letzten Gefecht zwischen Rieger und Renner entschied ein knapper 42:45-Endstand zugunsten Weinheims.

In den Platzierungsgefechten setzte sich das Team deutlich gegen den MTV München durch, verlor jedoch im Kampf um Platz 5 erneut knapp mit 42:45 gegen den KTF München. Die Mannschaftsleistung wurde dennoch als großer Fortschritt gewertet. Schwanninger zeigte sich zuversichtlich: „Wir haben gezeigt, dass wir mit den Besten mithalten können. Dieses Team hat eine starke Zukunft.“

Die größte Hoffnung der CTG Koblenz liegt nun auf Laurenz Rieger, der im Halbfinale der Einzelkonkurrenz bei „Die Finals“ in Dresden (31. Juli – 2. August) antritt, dem größten Multisport-Event des Jahres. Trainer Schwanninger ist überzeugt: „Laurenz hat das Zeug, die Finals zu gewinnen. Er ist konzentriert, technisch stark und mental reif für solche großen Momente.“ Die CTG Koblenz blickt optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe. BA

René Maibum im Gefecht gegen Stefan Rossbach.

René Maibum im Gefecht gegen Stefan Rossbach.

Ievgen Lazarenko gegen Moritz Renner.

Ievgen Lazarenko gegen Moritz Renner.

Tim Schwanninger.

Tim Schwanninger.

Weitere Themen

Rosario Vella gegen Noah Braun. Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler