Lokalsport | 03.06.2025

Historischer Erfolg für CheerForce Koblenz bei WM in Orlando/Florida

Vizeweltmeistertitel für CheerForce Thunder

Sportlicher Höhepunkt in Florida: CTG-Teams feiern Weltklasse-Auftritte. Foto: Valerian Becker

Koblenz. Mit einem herausragenden Auftritt bei der renommierten Cheerleading-Weltmeisterschaft „The Summit“ in Orlando, Florida, hat die CheerForce Koblenz einen besonderen sportlichen Erfolg erzielt. Drei Teams der Coblenzer Turngesellschaft – CheerForce Blizzard, CheerForce Ice und CheerForce Thunder – qualifizierten sich im Laufe des Jahres 2024 bei nationalen Meisterschaften für den internationalen Wettbewerb und überzeugten dort mit starken Leistungen.

Im ESPN Wide World of Sports Complex trafen die besten Cheerleading-Teams aus aller Welt – darunter Australien, Kanada, England, Deutschland und die USA – aufeinander. Für die jungen Athletinnen und Athleten aus Koblenz war der Wettkampf weit mehr als ein sportlicher Vergleich: Es war ein Erlebnis voller Emotionen, Teamgeist und Inspiration.

Bereits vor dem eigentlichen Wettbewerb trainierten die Teams in den Trainingszentren amerikanischer Spitzenteams. Diese Einheiten dienten der Vorbereitung auf höchstem Niveau und boten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Trainingsarbeit.

Die sportlichen Erfolge in Orlando unterstreichen das hohe Leistungsniveau der CTG

Das Youth-Coed-Team CheerForce Blizzard, trainiert von Alisha Ling und Luisa Schmidt, zeigte bereits am ersten Wettkampftag eine fehlerfreie Darbietung und qualifizierte sich souverän für das Finale. Am zweiten Tag überzeugten die jungen Sportlerinnen und Sportler erneut und belegten den 18. Platz unter 21 Finalteams und insgesamt 51 teilnehmenden Mannschaften.

Das Junior-Allgirl-Team CheerForce Ice, betreut von Eduard Solomin und Josefine Hofmann, war bereits zum zweiten Mal in Folge bei „The Summit“ vertreten. Mit einer energiegeladenen, präzise choreografierten Routine erkämpfte sich das Team den 8. Platz – ein starkes Ergebnis in einem internationalen Teilnehmerfeld. Der Auftritt sorgte für große Begeisterung beim Publikum und wurde in der Heimat mit Stolz verfolgt.

Das Senior-Coed-Team CheerForce Thunder, trainiert von Isabella Weiland, Alina Teuchler und Fabian Heil, erzielte den größten Erfolg: Trotz einer Verletzung in den Trainings vor Ort erreichte das Team das Finale. Nach einem dritten Platz am ersten Wettkampftag nutzte das Team eine zusätzliche Trainingseinheit, um auf Jurybewertungen zu reagieren. Die Finalperformance übertraf schließlich alle Erwartungen: Mit einer beeindruckenden Steigerung sicherte sich CheerForce Thunder den zweiten Platz und wurde Vizeweltmeister – ein historischer Meilenstein für den Verein aus Koblenz.

Für alle Beteiligten – Aktive wie Trainer – bedeutete die Reise nach Orlando ein besonderes Kapitel der sportlichen Laufbahn. Der internationale Austausch, die gemeinsamen Erlebnisse und die intensiven Eindrücke stärkten den Zusammenhalt der Teams nachhaltig. Die Teilnahme wird von vielen als einzigartiges Erlebnis beschrieben, das bleibende Erinnerungen geschaffen hat.

Die CheerForce Koblenz blickt stolz auf das Erreichte zurück und setzt sich weiterhin das Ziel, sportliche Exzellenz im Cheerleading zu repräsentieren. BA

Sportlicher Höhepunkt in Florida: CTG-Teams feiern Weltklasse-Auftritte. Foto: Valerian Becker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen