V.li. Alexander Rossi, Levin Gansen, Maximilian Rossi, Ruslan Sultanov, Jolenus Brachtendorf, Jonas Bartsch und Sam Scheiermann. Foto: : Toni Esch

Am 03.04.2025

Lokalsport

SV Kail bei der Mini-Meisterschaft in Kehrig

Starke Platzierungen für junge Tischtennisspieler

Kail. Über 30 Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren trafen sich zum Kreisentscheid Mini Meisterschaft in Kehrig. Organisiert sind hierbei verbandlich die Kreise Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz.

Dabei stellte der SV Kail alleine immerhin sieben Kinder, die sich über einen Ortsentscheid der TT Abteilung Ende November in Greimersburg qualifiziert hatten.

In der Altersklasse elf Jahre konnten Jonas Bartsch und Sam Scheiermann die Plätze zwei und drei belegen.

Alexander Rossi konnte sich ebenfalls aufs Podium spielen und belegt in der jüngsten Klasse den dritten Platz.

Levin Gansen, Jolenus Brachtendorf, Maximilian Rossi und Ruslan Sultanov erzielten in der stark besetzten Klasse der zehnjährigen Achtungserfolge und Platzierungen.

Da alle Kids erst seit rund eineinhalb Jahren Tischtennis spielen war es eine neue Erfahrung, bei einem so großen Turnier mitspielen zu dürfen. Für das zukünftige Training wird es weiter mit Begeisterung darum gehen sich zu verbessern, so C-Trainer Toni Esch vom SV Kail Tischtennis.

V.li. Alexander Rossi, Levin Gansen, Maximilian Rossi, Ruslan Sultanov, Jolenus Brachtendorf, Jonas Bartsch und Sam Scheiermann. Foto: : Toni Esch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kail. Die agile Truppe der Freiwilligen Feuerwehr hatte auch heuer zur traditionellen „Italienischen Rocknacht“ rund um das Gemeindehaus eingeladen. In den im Vorfeld großzügig eingerichteten Veranstaltungsraum drängten dann schon am frühen Abend viele Hundert Besucher, die sich auch in 2025 das Vorzeigeevent nicht entgehen lassen wollten.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler