Lokalsport | 26.03.2025

LG Rhein-Wied

Tolle Leistungen bei den Landes- und Verbandsmeisterschaften

LG Rhein-Wied beim Halbmarathon in Bad Kreuznach.  Foto: privat

Region. Bei den Landesmeisterschaften in Bad Kreuznach und den Verbandsmeisterschaften in Koblenz konnten Siege, Medaillen und Bestleistungen gefeiert werden.

Landesmeisterschaften Halbmarathon und 5km in Bad Kreuznach

Premiere beim Naheland-Lauf (ehemals Seppel-Kiefer-Lauf) in Bad Kreuznach: Zum ersten Mal im Rahmen der Traditionsveranstaltung wurden dort die Rheinland-Pfalz-Meistertitel über 5 Kilometer und im Halbmarathon vergeben. Mit großem Erfolg für die Rhein-Wied. Auf der 21,1-Kilometer-Distanz setzten sich Moritz Beinlich und Thierry van Riesen an die Spitze des Feldes und belegten mit deutlichem Abstand die Spitzenplätze. Beinlich lief mit 1:09:23 Stunden die schnellste Zeit des Tages und entschied somit die Männer-Hauptklasse für sich. Van Riesen kam rund vier Minuten später als Gewinner der M35 an (1:13:45).

In der Fünf-Kilometer-Konkurrenz häuften sich vier Altersklassen-Siege für die LG an. Der formstarke Florian Henne, im männlichen Bereich der jüngste Rhein-Wieder am Start und mit 16:38 Minuten auch der schnellste, gewann als Gesamtsiebter die U20. Marc Suhrcke (17:59) und Peter Hertle (22:19) führten die M55-Altersklasse an, Ingo Neumann stand bei der M50-Siegerehrung als Gewinner (18:12) neben dem Dritten Uwe Klein (19:29) und Lia Smolka hatte als drittschnellste Frau in der weiblichen U18 (20:02) die Nase vorn. Suhrcke, Neumann und Klein bildeten die siegreiche M50er-Mannschaft.

Verbandsmeisterschaft U14-Dreikampf in Koblenz

In jedem Jahr werden unter dem Dach der Arena auf dem Koblenzer Oberwerth die Titel im U14-Hallendreikampf vergeben. Bislang waren es die Rheinlandmeisterschaft, nach der Fusion ging es diesmal um die Verbandsmeisterschaft Rheinhessen-Rheinland. Das Teilnehmerfeld wich vom bisherigen allerdings noch nicht ab. Alle Aktiven, die in den Disziplinen 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoß miteinander konkurrierten, kamen aus rheinländischen Vereinen.

Die LG Rhein-Wied gewann in großen Teilnehmerfeldern drei Medaillen. Das beste Ergebnis erreichte Rebekka Raillard, die sich mit konstanten Leistungen in der W12 Silber sicherte. Für 4,28 Meter im Weitsprung, 8,02 Sekunden über 50 Meter und 6,00 Meter im Kugelstoß standen am Ende 1153 Punkte – 62 Zähler hinter Gisela-Aissatou Walgenbach. Eine großartige Kugelstoß-Leistung von 8,41 Meter (es war der beste Wert der M12) zeigte Andreas Thielen. Diese Weite war der Grundstein für seinen dritten Platz. Außerdem sprang er 4,19 Meter weit und lief die 50 Meter in 8,44 Sekunden. Insgesamt kamen 1116 Punkte zusammen. Durch das große Aufgebot an Startern konnte die LG Rhein-Wied in der männlichen und weiblichen U14 jeweils drei Mannschaften stellen. Das Jungen-Team mit Andreas Thielen, Felix Trapp und Tom Bartman belegte den dritten Rang (3277 Punkte).

Weitere Ergebnisse

M13: 10. Josua Lehnart 781 Punkte. M12: 4. Felix Trapp 1088 Punkte; 5. Tom Bartman 1073; 9. Philipp Reimchen 1019; 10. Lennard Paas 979; 13. Levi Budack 932; 14. Timo Lehnert 913; 18. Lorenz Marc Schott 826; 19. David Schneider 779. W13: 6. Clara Sophie Keller 1270 Punkte; 19. Charlotte Überhofen 1117; 26. Viola Rabe 1055; 27. Katharina Schmitt 1051; 29. Jana Groß 1046. W12: 13. Miangalitiana Rambinintsoa 1001 Punkte; 14. Nadia Marina Labidi 990; 17. Clara Christ 978; 24. Franziska Schönherr 876; 31. Miriam Retzlaff 601.

LG Rhein-Wied beim Halbmarathon in Bad Kreuznach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Image
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung