LG Rhein-Wied beim Halbmarathon in Bad Kreuznach.  Foto: privat

Am 26.03.2025

Lokalsport

LG Rhein-Wied

Tolle Leistungen bei den Landes- und Verbandsmeisterschaften

Region. Bei den Landesmeisterschaften in Bad Kreuznach und den Verbandsmeisterschaften in Koblenz konnten Siege, Medaillen und Bestleistungen gefeiert werden.

Landesmeisterschaften Halbmarathon und 5km in Bad Kreuznach

Premiere beim Naheland-Lauf (ehemals Seppel-Kiefer-Lauf) in Bad Kreuznach: Zum ersten Mal im Rahmen der Traditionsveranstaltung wurden dort die Rheinland-Pfalz-Meistertitel über 5 Kilometer und im Halbmarathon vergeben. Mit großem Erfolg für die Rhein-Wied. Auf der 21,1-Kilometer-Distanz setzten sich Moritz Beinlich und Thierry van Riesen an die Spitze des Feldes und belegten mit deutlichem Abstand die Spitzenplätze. Beinlich lief mit 1:09:23 Stunden die schnellste Zeit des Tages und entschied somit die Männer-Hauptklasse für sich. Van Riesen kam rund vier Minuten später als Gewinner der M35 an (1:13:45).

In der Fünf-Kilometer-Konkurrenz häuften sich vier Altersklassen-Siege für die LG an. Der formstarke Florian Henne, im männlichen Bereich der jüngste Rhein-Wieder am Start und mit 16:38 Minuten auch der schnellste, gewann als Gesamtsiebter die U20. Marc Suhrcke (17:59) und Peter Hertle (22:19) führten die M55-Altersklasse an, Ingo Neumann stand bei der M50-Siegerehrung als Gewinner (18:12) neben dem Dritten Uwe Klein (19:29) und Lia Smolka hatte als drittschnellste Frau in der weiblichen U18 (20:02) die Nase vorn. Suhrcke, Neumann und Klein bildeten die siegreiche M50er-Mannschaft.

Verbandsmeisterschaft U14-Dreikampf in Koblenz

In jedem Jahr werden unter dem Dach der Arena auf dem Koblenzer Oberwerth die Titel im U14-Hallendreikampf vergeben. Bislang waren es die Rheinlandmeisterschaft, nach der Fusion ging es diesmal um die Verbandsmeisterschaft Rheinhessen-Rheinland. Das Teilnehmerfeld wich vom bisherigen allerdings noch nicht ab. Alle Aktiven, die in den Disziplinen 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoß miteinander konkurrierten, kamen aus rheinländischen Vereinen.

Die LG Rhein-Wied gewann in großen Teilnehmerfeldern drei Medaillen. Das beste Ergebnis erreichte Rebekka Raillard, die sich mit konstanten Leistungen in der W12 Silber sicherte. Für 4,28 Meter im Weitsprung, 8,02 Sekunden über 50 Meter und 6,00 Meter im Kugelstoß standen am Ende 1153 Punkte – 62 Zähler hinter Gisela-Aissatou Walgenbach. Eine großartige Kugelstoß-Leistung von 8,41 Meter (es war der beste Wert der M12) zeigte Andreas Thielen. Diese Weite war der Grundstein für seinen dritten Platz. Außerdem sprang er 4,19 Meter weit und lief die 50 Meter in 8,44 Sekunden. Insgesamt kamen 1116 Punkte zusammen. Durch das große Aufgebot an Startern konnte die LG Rhein-Wied in der männlichen und weiblichen U14 jeweils drei Mannschaften stellen. Das Jungen-Team mit Andreas Thielen, Felix Trapp und Tom Bartman belegte den dritten Rang (3277 Punkte).

Weitere Ergebnisse

M13: 10. Josua Lehnart 781 Punkte. M12: 4. Felix Trapp 1088 Punkte; 5. Tom Bartman 1073; 9. Philipp Reimchen 1019; 10. Lennard Paas 979; 13. Levi Budack 932; 14. Timo Lehnert 913; 18. Lorenz Marc Schott 826; 19. David Schneider 779. W13: 6. Clara Sophie Keller 1270 Punkte; 19. Charlotte Überhofen 1117; 26. Viola Rabe 1055; 27. Katharina Schmitt 1051; 29. Jana Groß 1046. W12: 13. Miangalitiana Rambinintsoa 1001 Punkte; 14. Nadia Marina Labidi 990; 17. Clara Christ 978; 24. Franziska Schönherr 876; 31. Miriam Retzlaff 601.

LG Rhein-Wied beim Halbmarathon in Bad Kreuznach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler