Lokalsport | 13.02.2025

Rudergesellschaft Lahnstein

Traditionelles Skitrainingslager der Masters Ruderer

Von links nach rechts: Stefan Einig, Christoph Stibbe, Karsten Grochowiak, Hans-Jörg Schmitz, Georg Laage-Gaupp, Johann Hintze, Wasilios Hariskos, Robert Boer Kniend: Ralph Steffens und Benedikt Stein. Foto: Ralph Steffens, RGL

Lahstein. Das jährliche Skitrainingslager der Lahnsteiner Masters Ruderer fand in diesem Jahr im schönen Schwarzwald statt. Die zehn Herren im Alter zwischen 35-47 Jahren waren aus ganz Deutschland angereist, um drei Tage lang intensives Ausdauertraining in der Loipe zu betreiben. Bei optimalen Wetterbedingungen mit ausreichend Schnee und hervorragend präparierten Loipen am Feldberg konnte auf gut gewachsten Langlaufskiern die Fitness aufgebaut und sich gezielt auf die kommende Regatta-Saison 2025 vorbereitet werden. Das Trainingslager hat in der Rudergesellschaft Lahnstein längst Tradition. Es bietet nicht nur Gelegenheit für sportliche Höchstleistungen durch kleine Wettkämpfe untereinander, sondern auch für den entspannten Austausch. Abends saßen alle Teilnehmer in geselliger Runde zusammen, ließen alte Erfolge Revue passieren und planten voller Zuversicht die bevorstehende Saison. Das Trainingslager ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines hoffentlich wieder erfolgreichen Abschneidens des Masters-Achters bei der Roseninsel-Regatta auf dem Starnberger See, bei der die Lahnsteiner Ruderer im September 2025 wieder um einen Spitzenplatz kämpfen wollen. Der Mix aus Ausdauer und Teamgeist, entstanden in vielen Jahren gemeinsamer Trainings, wird auch in der Saison 2025 wieder entscheidend für den Erfolg sein.

Von links nach rechts: Stefan Einig, Christoph Stibbe, Karsten Grochowiak, Hans-Jörg Schmitz, Georg Laage-Gaupp, Johann Hintze, Wasilios Hariskos, Robert Boer Kniend: Ralph Steffens und Benedikt Stein. Foto: Ralph Steffens, RGL

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Kreuzberg. Durch einen 4:2-Heimerfolg gegen die SG Kreuzberg konnte die #kernstadtclub-Reserve im zwölften Anlauf endlich den ersehnten, ersten Saisonsieg feiern. Und dieser ging nach 90 aufopferungsvollen Minuten auch völlig in Ordnung. Die Tore für die Elf um Trainer Daniel Schäfer erzielten Astrit Gashi (2), Jeremy Korbach und Yannic Deutsch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Rekordzeit und Familienflair beim 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Jonas Humke bricht Streckenrekord trotz widriger Bedingungen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

SV Kripp lädt zur Prinzenproklamation ein

Wer wird neuer närrischer Regent in Kripp?

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#