Lokalsport | 21.09.2021

Fußball-Bezirksliga Mitte

TuS-Elf von der ersten Niederlage gut erholt

TuS Oberwinter – SG Hausbay-Pfalzfeld 3:0 (2:0)

Oberwinter. Am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zeigte sich der TuS Oberwinter von seiner ersten Niederlage gut erholt und landete ein ungefährdeten 3:0 (2:0)-Sieg über die SG Hausbay-Pfalzfeld, die allerdings stark ersatzgeschwächt antrat. So gar der 49-jährige Trainer Mirko Bernd musste 90 Minuten als Spieler auf dem Platz stehen. Die Platzherren taten sich zunächst schwer gegen eine taktisch klug eingestellte SG-Abwehrreihe. Der Gästekeeper Nico Peffer wurden selten geprüft, auch weil sich die TuS-Angreifer auf Distanzschüsse beschränkten. Ärgerlich für die Hunsrücker: Mit einem Doppelschlag in der 42. und 44. Minute brachte die Platzherren unmittelbar vor der Pause auf die Siegerstraße. Beim 1:0 verwertete Maximilian Spahn eine Flanke von Christian Hausmann und erzielte seinen ersten Bezirksligatreffer im zweiten Einsatz von Beginn an. „Max ist ein intelligenter Fußballer und hat sich das Tor durch viel Fleiß verdient“, unterstrich TuS-Coach Cornel Hirt. Oberwinters Torjäger Thomas Enke, der nach seiner Gelb-Rot-Sperre aus dem Spiel gegen Oberwesel wieder dabei war, erhöhte noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0, der Vorentscheidung zugunsten der Einheimischen. In der zweiten Halbzeit ließen beide Teams keine ernsthaften Gefahrenmomente mehr aufkommen. Höhepunkt war Enkes (61.) Treffer nach schöner Vorarbeit von Emilio Ehlen zum 3:0-Endstand. Trotz der Niederlage war SG-Trainer Bernd nicht unzufrieden. „Natürlich kannst du dich nicht hinstellen und sagen, dass ein 0:3 eine schöne Geschichte ist. Aber die Art und Weise, wie wir in dieser Konstellation dagegengehalten haben, hat mir gefallen. Schade, dass wir das 0:0 nicht mit in die Kabine genommen haben“, so Bernd. Sein Trainerkollege Cornel Hirt meinte: „Es war ein Pflichtsieg gegen eine Mannschaft, die ausgesprochen guten Charakter hat. Wir waren überlegen und sind froh, nach der ersten Niederlage direkt wieder dreifach gepunktet zu haben.“

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel (46. Kadiata), Wiest (73. Markus), Koll, Hausmann, Spahn, Halfen, Münch, Kunzika (55. Jarzombek), Enke, Ehlen.

Schiedsrichter: Yasin Demiray (Hatzenport-Löf).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 1:0 Maximilian Spahn (42.), 2:0, 3:0 Thomas Enke (44., 61.).

Vorschau

Spitzenreiter gegen Tabellendritter – im Spitzenspiel der Bezirksliga Mitte empfängt der TuS Immendorf bereits am Freitagabend um 20 Uhr den Verfolger TuS Oberwinter. Beide Teams organisieren ihre Spielweise über starke Abwehrreihen: Während die Koblenzer Vorstädter in den sechs Begegnungen lediglich zwei Gegentore kassierte, kamen die Bandorfer auf drei Gegentore. Die zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf eine von Taktik geprägte und interessante Partie freuen. LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region