Den Aufstieg in die Oberliga machten im Spiel gegen den BBV Lahnstein vorzeitig perfekt: (von links) Trainer Emir Colan, Leon Jungbluth, Oliver Henrichs, Zeljko Novak, Milan Trtic, Benjamin Hotic, Boris Sewenig, Pepe Keifenheim, Sven Henrich, Alexander Zilles und Lukas Bleser. Foto: Lisa Ferrlein

Am 10.03.2025

Lokalsport

TuS Treis-Karden - Basketball

TuS ist Meister der Landesliga

Treis-Karden. Was alle Fachleute erwartet haben, ist nun Gewissheit: Nach dem klaren Erfolg gegen BBV Lahnstein ist der TuS Treis-Karden auch rechnerisch sicher Meister der Basketball Landesliga Rheinland in der Saison 2024/2025. Damit hat der Verein den sofortigen Wiederaufstieg in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geschafft, was klares Saisonziel war und auch durch namhafte Spielerverpflichtungen deutlich gemacht wurde.

Gegen den BBV Lahnstein war es wie oft in dieser Saison. Der Gegner hielt in der ersten Halbzeit einige Zeit das Spiel offen, um dann aber doch ins Hintertreffen zu geraten. Erneut war es insbesondere Zeljko Novak, der durch eine Reihe erfolgreicher Dreipunktewürfe den Vorsprung der Gastgeber schon im ersten Viertel auf über 20 Punkte ansteigen ließ. So konnte TuS-Trainer Emir Colan schon ab dem 2. Viertel die Spieler, die sonst nicht so viel Spielzeit erhalten, häufig einsetzen. Das war aber auch deshalb notwendig, weil einige verletzte bzw. erkrankte Stammspieler fehlten oder nicht wie gewohnt eingesetzt werden konnten. Lahnstein hielt über die gesamte Spielzeit dagegen, fand aber besondere gegen die vielen Dreipunktewürfe und die Schnellangriffe des TuS häufig kein geeignetes Mittel. Topscorer des TuS beim 120:52 Sieg waren Zeljko Novak mit 47 Punkten und Lukas Bleser mit 32 Punkten.

Das vorletzte Saisonspiel führt die 1. Mannschaft des TuS am Samstag, 15. März nach Trier zum Trimmelter SV. Spielbeginn in der dortigen Keune-Halle ist um 19.30 Uhr.

Ergebnisse

Herren-Landesliga: TuS Treis-Karden – BBV Lahnstein 120:52 (38:14, 67:30, 90:46). Es siegten: Lukas Bleser (32 Punkte !), Sven Henrich (3), Oliver Henrichs (7), Benjamin Hotic (9), Leon Jungbluth (13), Pepe Keifenheim (3), Zeljko Novak (47 !!), Boris Sewenig (6), Milan Trtic (n.e.) und Alexander Zilles. Trainer: Emir Colan.

Herren Bezirksliga: TuS Treis-Karden II – Sportfreunde Neustadt/Wied II 80:31 (24:8, 41:18, 60:24). Es siegten: Lennard Bohley (9 Punkte), Tim Eufinger (1), Timm Jakobs (26), Kilian Jörg Josten, Thorsten Kanzler, Andre Layendecker (18), Louis Lenz (11), Theo Simon, Jonas Wagner und Jan-Philipp Zilles (15). Trainer: Sebastian Hock.

Herren A-Klasse: TuS Treis-Karden III – BBC Anhausen-Thalhausen 62:65 (14:18, 28:31, 45:46). Es spielten: Tim Eufinger (21 Punkte), Kilian Jörg Josten, Yannik Lippe, Thomas Morgen (15), Kevin Prehn, Hannes Schneiders (2), Theo Simon (8), Maximilian Thönnes (6) und Maximilian Vogt (10) und Jonas Wagner. Trainer: Thomas Morgen.

U 16 männlich Bezirksklasse Koblenz: TuS Treis-Karden – BBV Lahnstein 102:50 (20:4, 49:17, 76:32). Es siegten: Philipp Bleser (8 Punkte), Benjamin Bröcker, Jona Marco Esper, Leander Etzkorn, Leo Ferrlein (14), Lukas Fischer (4), Benjamin Hotic (31!), Hlieb Hurchak (5), Leon Jobelius (8), Pepe Keifenheim (23), Aiken Witt (2) und Marc Wriedt (7). Trainer Edo Hotic.

U 14 männlich Bezirksklasse Koblenz: TuS Treis-Karden – BBV Lahnstein 43:150 (17:36, 21:84, 35:118). Es spielten: Eric Ammerschuber (19 Punkte), Ryan Adrian Balut (2), NN, NN (2), Ben Kneip, Nick Lenz (4), Simon Pohl, NN (2), Paul Sieglohr (14) und NN. Trainerin: Elke Dauns, Co-Trainer Alex Strauch.

Vorschau

Samstag, 15. März: 13.30 Uhr: U 14 männlich: BBC Linz – TuS Treis-Karden. 15.45 Uhr: U 16 männlich: BBC Linz – TuS Treis-Karden. 16.45 Uhr: Herren Bezirksliga: BSG Rübenach/Urbar II – TuS Treis-Karden II. 17 Uhr: Herren A-Klasse: TuS Treis-Karden III – TSV Lay. 19.30 Uhr: Herren Landesliga: Trimmelter SV – TuS Treis-Karden.

Den Aufstieg in die Oberliga machten im Spiel gegen den BBV Lahnstein vorzeitig perfekt: (von links) Trainer Emir Colan, Leon Jungbluth, Oliver Henrichs, Zeljko Novak, Milan Trtic, Benjamin Hotic, Boris Sewenig, Pepe Keifenheim, Sven Henrich, Alexander Zilles und Lukas Bleser. Foto: Lisa Ferrlein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler