Lokalsport | 20.09.2024

Laufgemeinschaft Laacher See in Bleialf und Wallmerod

Tunnel- und Bahnhoflauf gut gemeistert

Die LG’ler vor ihrem Start in Wallmerod, es fehlen Roland Wesche und Klaus Dieter Müller.  Foto: Heike Bruchhof

Mendig. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Sportler der LG Laacher See am letzten Augustwochenende unterwegs. Am 31. August lud der SC Bleialf zum 24. Tunnellauf ein. Die Strecke führte bis in das nahegelegene Belgien. 262 Laufbegeisterte sind der Einladung gefolgt. Von der LG Laacher See waren Raheb Rahimi und Klaus Jahnz am Start für den Halbmarathon. Raheb lief als Gesamtzehnter und dem 2. Platz der M20 nach 1:45:44 Std. über die Ziellinie. Klaus lief auf Platz zwei der M75 in 2:50:26 Std.

Am nächsten Tag war eine kleine Delegation der LG Laacher See beim 32. Wallmeroder Bahnhoflauf am Start. Mehr Walker als Läufer waren für die LG vertreten. Elisabeth Waldorf und Klaus Jahnz walkten die 5 km in 50:25 Min. Schnellste Walkerin auf der Strecke über 10 km war Silke Törper mit 1:17:41 Std. Jutta Wolf folgte ihr mit 1:17:41 Std. Nicole Krystkowiak und Frank Monschauer absolvierten diese Distanz in 1:23:11 Std.

Roland Wesche stellte sich der Herausforderung über 21,1 km. Mit dem 2. Platz der M65 und 2:20:04 Std. lief Roland genau nach seinem Plan. Bärbel Monschauer gewann die W70 in 58:49 Min. Klaus Dieter Müller (M50) finishte mit 57:05 Min.

Aller Sportler*innen erhielten mit ihrer Startnummer ein Tombolalos. Es gab viele tolle Preise zu gewinnen. Über den ersten Preis, ein bequemer Wellness Stuhl, konnte sich Klaus Dieter Müller von der LG Laacher See freuen. Leider mussten er und seine Frau früher heim. Umso mehr freute Klaus Dieter sich, als sein Sportkollege Roland Wesche ihm den Gewinn beim Training überreichte.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Roland Wesche testet den Wellness Stuhl, den sein Lauffreund Klaus Dieter Müller gewann. Foto:Klaus Jahnz

Roland Wesche testet den Wellness Stuhl, den sein Lauffreund Klaus Dieter Müller gewann. Foto:Klaus Jahnz

Die LG’ler vor ihrem Start in Wallmerod, es fehlen Roland Wesche und Klaus Dieter Müller. Foto: Heike Bruchhof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Hausmeister
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Geschäftsaufgabe
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Engers. Ausdruck riesigen Selbstvertrauens oder freudscher Versprecher? Als FVE-Coach Julian Feit nach dem 5:0-Erfolg beim FSV Salmrohr jubelte, dass seine Mannschaft es sich erarbeitet hat, im Pokal zu überwintern, sprach er von „richtig geilen Spielen“, die jetzt vor seinem Team liegen; von „Spielen, die auch für einen Oberligisten besonders sind“. Spiele. Plural! Geht der Coach also fest davon...

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Impulse, Austausch und Regionalverbundenheit beim vierten Netzwerktreffen

VG Wirges. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges folgten am 31. Oktober der Einladung zum mittlerweile vierten Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges. Erstmals fand die Veranstaltung nicht im Bürgerhaus Wirges, sondern direkt bei einem Unternehmen vor Ort statt. Gastgeber war das Möbelhaus Neust, das seine großzügige Küchenabteilung für das Netzwerktreffen zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gemeinsam für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region

Region. Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen

BürgerInnenforum diskutiert Zukunft der Demokratie

Demokratie 2.0

Andernach. Am vergangenen Sonntag fand im Haus der Familie Andernach das nächste BürgerInnenforum der Grünen Stadtratsfraktion statt: „Demokratie 2.0: Welche Zukunft hat unsere Demokratie?“

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus Weißenthurm
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025