Lokalsport | 30.05.2025

„Alles rund um den Fußball“

Turnierwochenende des SV Remagen

Remagen. Vom 6. bis 8. Juni heißt es auf dem Sportplatz Goldene Meile des SV Remagen 1919 e.V. wieder: „Alles rund um den Fußball“. Am Freitag startet die erste Auflage des Ü32 Alte-Herren-Cups des SVR und wird am Samstag und Sonntag vollendet mit der 12. Auflage des Konrad-Zuse-Junioren-Cups.

Ü32-Turnier

Zum ersten Mal wird der Ü32-Alt Herren Cup beim SV Remagen ausgespielt. Am 6. Juni ab 18 Uhr haben insgesamt zehn Mannschaften ihr Kommen zugesagt. Zum Teilnehmerfeld gehören der TUS Oberwinter, die SG Westum/Löhndorf, der VFB Linz, der SV Rodenbach und weitere Mannschaften aus dem Kreis. Die Mannschaften, die im Wesentlichen schon früher gegeneinander gespielt haben, wollen auch im gesetzteren Alter noch dem schönsten Hobby frönen.

Wir freuen uns jetzt schon riesig auf diverse Begegnungen, die es bereits in der längeren Vergangenheit gab - Erinnerungen werden wach!

12. Konrad-Zuse-Junioren-Cup

Ab Samstag geht es dann weiter mit dem 12. Konrad-Zuse-Cup. In Erinnerung und Anerkennung an Konrad Zuse, den Erfinder des ersten funktionstüchtigen vollautomatischen, programmgesteuerten Rechners, wird in Verbindung mit der Kurt-Pauli-Stiftung, zugleich Hauptsponsor unseres Turniers, der Konrad-Zuse-Cup 2025 ausgespielt.

Es werden im Stadion Goldene Meile in Remagen mehr als 500 Jugendspieler aus Nah und Fern in Sachen Fussball erwartet. Von den D-Junioren bis zu den G-Junioren („Bambinis“) warten an den zwei Tagen nach hoffentlich spannenden Wettkämpfen aber nicht nur auf die siegreichen Teams stattliche Wanderpokale, sondern jede teilnehmende Mannschaft wird für ihr Kommen mit einer tollen Trophäe oder Medaille belohnt. Desweiteren werden die besten Torhüter und die offensivste Mannschaft bei den E und D Junioren ausgezeichnet.

Den Anfang machen am frühen Samstagmorgen die D-Junioren, bei denen insgesamt 9 Teams aus Nah und Fern am Start sein werden. Am Samstagmittag werden dann die E-Junioren mit insgesamt 15 teilnehmenden Teams ins Turniergeschehen eingreifen und den Turniertag beenden.

Sonntag, 8. Juni steht dann im Zeichen der jüngsten Jahrgänge. Hier werden ab 10 Uhr die G Junioren dem Ball hinterherjagen, insgesamt 22 Teams haben ihr Kommen zugesichert. Ab 14 Uhr werden die F Junioren mit insgesamt 16 Mannschaften das Turnier abrunden.

Neben den Spielen werden an allen Tagen einige Attraktionen rund um den Fußball geboten, wie Torwandschießen, Hüpfburg und eine große Tombola mit vielen tollen Preisen.

Für das leibliche Wohl wird an allen Tagen bestens gesorgt sein.

Der SVR freut sich mit allen Turnierteilnehmenden und Besuchenden auf großartige Turniertage.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special