Lokalsport | 12.09.2025

U23 des Handball Mülheim-Urmitz zeigt eine schwache Leistung gegen den Aufsteiger

Mülheim/Urmitz. Kürzlich empfing die U23 die Vertretung des HV Vallendar zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Die Zuschauer in der Halle sahen zunächst eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften gingen engagiert in die Begegnung, und bis zum 6:6 legte die U23 immer wieder vor, während die Gäste jeweils nachzogen.

Ab Mitte der ersten Halbzeit übernahm Vallendar jedoch Schritt für Schritt die Kontrolle. Mit einer aggressiven und gut abgestimmten Abwehr stellten sie unsere Angreifer zunehmend vor Probleme. Während HBMU II im Positionsspiel kaum noch zu klaren Chancen kam, nutzte Vallendar Ballgewinne konsequent, um im Angriff einfache Treffer zu erzielen. Besonders der starke Torhüter der Gäste erwischte einen glänzenden Tag: Zahlreiche Würfe der HBMU II Mannschaft blieben an ihm hängen, sodass sie bis zur Halbzeitpause lediglich zehn Tore auf der Habenseite hatten. Im Gegenzug konnte Vallendar auf 14:10 davonziehen und sich so ein beruhigendes Polster erarbeiten.

Mit dem Vier-Tore-Rückstand ging es in die Kabine. Dort forderte Trainer Hansi Schmidt mehr Konsequenz im Angriff und eine aggressivere Deckung. Seine Worte zeigten Wirkung: Direkt nach Wiederanpfiff spielte die U23 wie ausgewechselt. Mit hohem Tempo, mehr Durchsetzungsvermögen und einer geschlossenen Abwehrleistung überrannten die den HVV in den ersten Minuten förmlich.

Ein beeindruckender 7:1-Lauf drehte die Partie – plötzlich stand es in der 38. Minute 17:15 für die HBMU-Farben, und die Halle war voll da. Doch die Freude währte nicht lange. Vallendar reagierte mit einer Umstellung auf eine offensivere Deckungsvariante, womit sie unseren Spielfluss erneut entscheidend störten. Innerhalb weniger Minuten fanden die Gäste zurück ins Spiel und glichen bereits in der 41. Minute zum 17:17 aus. Zwar konnte HBMU II noch einmal mit dem 18:18 dagegenhalten, doch danach übernahm Vallendar endgültig die Kontrolle. Die Angriffe wurden wieder fehleranfälliger, während die Gäste abgeklärt agierten und jede Lücke nutzten. Bis zur 52. Minute hatte sich Vallendar erneut einen Vorsprung von drei Toren erarbeitet – exakt der Abstand, der am Ende auch auf der Anzeigetafel stand.

Mit 23:26 mussten sich HBMU II geschlagen geben. Angesichts des Spielverlaufs, insbesondere der Schwächephasen in beiden Halbzeiten, war der Sieg der Gäste verdient. Für die U23 bedeutet dieses Ergebnis, dass in der kommenden Trainingswoche konzentriert gearbeitet werden muss, um Stabilität über die gesamte Spieldauer zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied beteiligt sich an der „Fairen Woche“ 2025

Fair handeln, Vielfalt erleben

Neuwied. Bundesweit steht vom 12. bis 26. September die „Faire Woche“ an: Unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben.“ laden Weltläden, Schulen und Initiativen dazu ein, mehr über nachhaltig produzierte Produkte zu erfahren. In Neuwied beteiligen sich die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied an der Aktionswoche. Gleich mehrere Veranstaltungen laden dazu ein, das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Drei Tage feiern und genießen

Remagen. Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Remagen wieder zum traditionellen Weinfest auf dem Marktplatz ein. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Musik, Tanz und gelebter Weinkultur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Mit Spaß Kinderrechte entdecken

Remagen. In Deutschland sind Kinderrechte seit über 30 Jahren fest in der Gesetzgebung verankert – doch oft wissen viele Kinder und Jugendliche nicht genau, welche Rechte sie haben. Kinderrechte sind der Schlüssel zu einer respektvollen und fairen Welt für Kinder und Jugendliche. Sie geben Kindern und Jugendlichen nicht nur das Recht auf Schutz und Fürsorge, sondern auch die Macht, ihre Meinung zu sagen und mitzubestimmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler