Lokalsport | 12.09.2025

U23 des Handball Mülheim-Urmitz zeigt eine schwache Leistung gegen den Aufsteiger

Mülheim/Urmitz. Kürzlich empfing die U23 die Vertretung des HV Vallendar zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Die Zuschauer in der Halle sahen zunächst eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften gingen engagiert in die Begegnung, und bis zum 6:6 legte die U23 immer wieder vor, während die Gäste jeweils nachzogen.

Ab Mitte der ersten Halbzeit übernahm Vallendar jedoch Schritt für Schritt die Kontrolle. Mit einer aggressiven und gut abgestimmten Abwehr stellten sie unsere Angreifer zunehmend vor Probleme. Während HBMU II im Positionsspiel kaum noch zu klaren Chancen kam, nutzte Vallendar Ballgewinne konsequent, um im Angriff einfache Treffer zu erzielen. Besonders der starke Torhüter der Gäste erwischte einen glänzenden Tag: Zahlreiche Würfe der HBMU II Mannschaft blieben an ihm hängen, sodass sie bis zur Halbzeitpause lediglich zehn Tore auf der Habenseite hatten. Im Gegenzug konnte Vallendar auf 14:10 davonziehen und sich so ein beruhigendes Polster erarbeiten.

Mit dem Vier-Tore-Rückstand ging es in die Kabine. Dort forderte Trainer Hansi Schmidt mehr Konsequenz im Angriff und eine aggressivere Deckung. Seine Worte zeigten Wirkung: Direkt nach Wiederanpfiff spielte die U23 wie ausgewechselt. Mit hohem Tempo, mehr Durchsetzungsvermögen und einer geschlossenen Abwehrleistung überrannten die den HVV in den ersten Minuten förmlich.

Ein beeindruckender 7:1-Lauf drehte die Partie – plötzlich stand es in der 38. Minute 17:15 für die HBMU-Farben, und die Halle war voll da.

Doch die Freude währte nicht lange. Vallendar reagierte mit einer Umstellung auf eine offensivere Deckungsvariante, womit sie unseren Spielfluss erneut entscheidend störten. Innerhalb weniger Minuten fanden die Gäste zurück ins Spiel und glichen bereits in der 41. Minute zum 17:17 aus. Zwar konnte HBMU II noch einmal mit dem 18:18 dagegenhalten, doch danach übernahm Vallendar endgültig die Kontrolle.

Die Angriffe wurden wieder fehleranfälliger, während die Gäste abgeklärt agierten und jede Lücke nutzten. Bis zur 52. Minute hatte sich Vallendar erneut einen Vorsprung von drei Toren erarbeitet – exakt der Abstand, der am Ende auch auf der Anzeigetafel stand.

Mit 23:26 mussten sich HBMU II geschlagen geben. Angesichts des Spielverlaufs, insbesondere der Schwächephasen in beiden Halbzeiten, war der Sieg der Gäste verdient.

Für die U23 bedeutet dieses Ergebnis, dass in der kommenden Trainingswoche konzentriert gearbeitet werden muss, um Stabilität über die gesamte Spieldauer zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Imagewerbung
Kurse November
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Mädels der U17 mussten bitter erfahren, dass Spiele eines Zweitplatzierten (hier der SC 13 Bad Neuenahr) gegen einen vermeintlich schwachen Tabellenvorletzten (hier der FC Bitburg) schwierig sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

90 Jahre Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Ein mutiger Klang für Freiheit:

Bad Neuenahr. Am 31. Oktober steht in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr nicht nur das Reformationsfest im Mittelpunkt, sondern auch der 90. Geburtstag des Posaunenchores.

Weiterlesen

Are-Künstlergilde im Regierungsbunker

Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vernissage der Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“ führte an die 80 interessierte Besucher in die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Der 1. Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Peter Diewald besuchte die Ausstellung und zeigte damit das eigene und das Interesse der Stadtführung an der Ausstellung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Audi