Lokalsport | 02.06.2025

Vater-Sohn-Gespann finishte Triathlon in St. Pölten

Das Vater-und-Sohn Gespann Niklas (l.) und Jörg Schütz stand erstmals gemeinsam am Start einer Triathlon Mitteldistanz in St. Pölten/Niederösterreich. Foto: Leonie Längricht

Puderbach. Erstmals gemeinsam an der Startlinie einer Triathlon-Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21 km Laufen), stand das Vater-Sohn-Gespann Jörg und Niklas Schütz beim Triathlon-Fest in St. Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Die Veranstaltung zählt zu den Highlights der europäischen Triathlon-Saison und besticht durch ihren schnellen Kurs, das ikonische Schwimmen in den beiden kristallklaren Seen und mit einem der wohl anspruchsvollsten Anstiege auf der Radstrecke einer Mitteldistanz in ganz Österreich. 1.500 Athletinnen und Athleten sprangen früh morgens zum Schwimmstart in den Viehofener See. Der 58-jährige Triathlet Jörg Schütz, 17-Maliger Ironman Finisher vom LT Puderbach, konnte das Schwimmen bereits nach 33:45 Minuten beenden, während sein 29-jähriger Sohn Niklas die Wechselzone im Zweitliga-Fußballstadion von St. Pölten nach 45:45 Minuten erreichte. Danach ging es für die Athleten auf die 90 km lange Radstrecke. Diese startete mit einem flachen und schnellen Teil auf der Autobahn, danach führte der Kurs in das Weltkulturerbe Wachau und entlang der Donau, wobei es auch drei herausfordernde Anstiege zu bewältigen gab! Getragen vom Jubel der zahlreichen Zuschauer kam das Triathlon Duo nach 2:45 Std. (Jörg Schütz) beziehungsweise 2:58 Std. (Niklas Schütz) zurück in die Wechselzone. Nach dem Rad wartete auf die Triathleten zum Abschluss der Halbmarathon (21,1 km). Dieser führte durch die Innenstadt von St. Pölten bis ins Ziel am Sportzentrum Niederösterreich. Während Jörg Schütz den HM in 1:47 Std. absolvierte, erreichte Niklas Schütz nach 2:04 Std. das Ziel! Jörg Schütz finishte nach einer Gesamtzeit von 5:16:06 Std. und belegte in der Altersklasse M55 einen hervorragenden 15. Platz! Erschöpft aber auch glücklich und zufrieden erreichte Niklas Schütz bei seiner Triathlon-Premiere nach 6:05:48 Std. das Ziel. Damit belegte er den 80. Platz in der Klasse M25! Alles in allem ein absolutes Highlight im Sportlerleben von Vater und Sohn Schütz.

Das Vater-und-Sohn Gespann Niklas (l.) und Jörg Schütz stand erstmals gemeinsam am Start einer Triathlon Mitteldistanz in St. Pölten/Niederösterreich. Foto: Leonie Längricht

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Image
Titelanzeige